Am Mittwoch, den 6.10.2021, durften wir nach langer Pause 25 Feuerwehrmitglieder zur ersten Gemeinschaftsprobe begrüßen.
Das Übungsszenario lautete wie folgt:
Kellerbrand Einfamilienhaus, Rauch aus Fenster sichtbar, Anzahl der vermissten Personen unbekannt
Bereits auf Anfahrt rüstete sich der ATS-Trupp des TLFA’s aus und startete kurz nach Eintreffen mit der Personensuche bzw. mit der Brandbekämpfung.
Nach kurzer Zeit konnte der Brandherd lokalisiert und abgelöscht sowie die vermissten Personen aus dem verrauchten Keller gerettet werden.
Nach Schaffung der Abluftöffnung durch den ATS-Trupp übernahm ein Teil der TLFA-Mannschaft die Druckbelüftung, um den verrauchten Keller rauchfrei zu bekommen.
Parallel zum Innenangriff durch den ATS-Trupp übernahm die Besatzung des LF’s die Personenrettung mittels Schiebeleiter aus dem zweiten Obergeschoss.
Nach kurzer Zeit konnte das gesamte Szenario unter der Leitung von LM Andreas Hörtnagl mit einem sehr positiven Resümee beendet werden.
Vielen Dank an den Besitzer des Einfamilienhauses zur Bereitstellung dieses Objektes und an den Übungsvorbereiter BM Fritz Peer!