Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, fand die zweite Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Steinach im Jahr 2023 statt.
„Brandmeldung Allgemein, Hotel JUFA Steinach“ lautete die Übungsannahme für die zweite Gemeinschaftsübung.
Die Feuerwehr Steinach rückte laut Ausrückorder mit KDO, DLK, TLFA, GTLFA, KLFA und GGF zum Übungsobjekt aus.
Bereits auf Anfahrt zum Übungsobjekt wurde vom Einsatzleiter die Rückmeldung gegeben, dass es im Wellnessbereich zu einem Brandgeschehen gekommen ist und noch mehrere Personen in diesem Bereich bzw. im Dachgeschoß des Hotels vermisst sind.
Während der Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger des TLFA, DLK und GGF aus, um unmittelbar nach dem Eintreffen am Übungsobjekt mit der Personensuche, -rettung und Brandbekämpfung starten zu können.
Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und die Atemschutzträger des TLFA und GGF starteten gleichzeitig einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz.
Parallel dazu wurde von der Mannschaft des TLFA die Atemschutzüberwachung sowie der Aufbau einer Speiseleitung vom GTLFA zum TLFA durchgeführt.
Von der Mannschaft des KLFA wurde die Tragkraftspritze am Gschnitzbach positioniert und eine B-Leitung zum GTLFA verlegt, um die Wasserversorgung zu gewährleisten.
Bei der Personensuche konnten alle vermissten Personen im Wellnessbereich sowie die in den Dachgeschoß befindlichen Zimmern innerhalb kürzester Zeit gefunden und anschließend mittels Drehleiter vom dritten Obergeschoß gerettet werden.
Aufgrund dessen, dass alle vermissten Personen gerettet und der Brandherd abgelöscht wurden, konnte die Übung nach 45 Minuten erfolgreich beendet werden.
Nach Abwicklung der Übung wurde die Übungsnachbesprechung durchgeführt, welche durchaus sehr positiv ausfiel.
Im Anschluss an die Übung wurde die gesamte Mannschaft vom JUFA zu einem Abendessen eingeladen.
Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an die Belegschaft des JUFA für die großzügige Verpflegung!