Breaking NewsÜbungenÜbungen 2022

3. Gemeinschaftsübung 2022

Am Mittwoch, den 25.05.2022, wurde die dritte und somit letzte Gemeinschaftsprobe im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten.

„Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen“ lautete die Übungsannahme für die dritte Gemeinschaftsübung.

Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA und SRF zum Übungsobjekt aus.

Bei der Erkundung des Einsatzleiters konnte dieser zwei beteiligte Fahrzeuge (ein Fahrzeug auf dem Dach und das zweite Fahrzeug auf der Seite liegend) mit insgesamt vier verletzten Personen (zwei Verunfallte waren unter den Fahrzeugen und zwei weitere Patienten waren in den Fahrzeugen eingeklemmt) vorfinden.

Der Einsatzleiter teilte der Mannschaft des SRF bzw. des TLFA jeweils ein Fahrzeug zu, um die entsprechende Menschenrettung durchzuführen.

Umgehend wurde mit der Absicherung der Unfallstelle, Sicherung der Unfallfahrzeuge, dem Aufbau des Brandschutzes sowie der Vorbereitung für die anschließende Menschenrettung gestartet.
Bei diesem Szenario wurde bewusst kein innerer Retter ins Fahrzeug beordert, da sich zu diesem Zeitpunkt noch eingeklemmte Personen unterhalb des Fahrzeuges befanden und somit jegliche zusätzliche Last vermieden werden sollte.
Die Betreuung der Personen wurde somit von außerhalb der Unfallfahrzeuge durchgeführt.

Die erste Person, welche unter dem schwarzen Fahrzeug eingeklemmt war, konnte durch Freischöpfen aus dem Kieshaufen befreit werden.
Der Verletzte, welcher sich ebenfalls im schwarzen Fahrzeug befand, konnte durch Öffnen der Beifahrertür sowie unter Verwendung der Schaufeltrage durch die Mannschaft des SRF aus dem Fahrzeug befreit werden.

Gleichzeitig konnte die Mannschaft des TLFA den Verunfallten, welcher sich unter dem roten Fahrzeug befand mittels Hebekissen befreien.
Durch Entfernen der Windschutzscheibe beim roten Fahrzeug konnte der vierte Verletzte hierdurch mittels Schaufeltrage gerettet werden.

Nach kurzer Zeit konnten alle verletzten Personen gerettet und somit das Szenario erfolgreich abgearbeitet werden.
Im Anschluss wurde die Übungsnachbesprechung durchgeführt und nach einer Stunde konnte die Übung mit einem sehr positiven Resümee beendet werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bei den Firmen Erbau Pixner, KFZ Auer sowie der Firma Raffl für ihre Unterstützung bei der Übungsvorbereitung/ -unterstützung bedanken!