Am Mittwoch, den 07.09.2022, wurde die vierte und somit erste Gemeinschaftsprobe im zweiten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten.
„Chlorgasaustritt im Schwimmbad Steinach mit mehreren vermissten Personen“ lautete die Übungsannahme für die vierte Gemeinschaftsübung.
Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA, GGF und LAST zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte dieser bereits eine enorme Chlorgaswolke aus dem Betriebsraum feststellen.
Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass sich noch eine Person im Betriebsraum sowie eine weitere Person im Schwimmbadareal befindet.
Bereits auf Anfahrt zum Übungsobjekt rüsteten sich die ATS-Träger des TLFA aus, um unmittelbar nach Eintreffen mit der Menschenrettung beginnen zu können.
Gleichzeitig wurde durch die restliche Mannschaft des TLFA ein Löschangriff aufgebaut, um die Chlorgaswolke mittels Wassersprühstrahl eingrenzen bzw. verdünnen zu können.
Parallel zum laufenden Einsatz hinsichtlich Menschenrettung und Eindämmung der Chlorgaswolke rüsteten sich die Vollschutzträger des GGF aus, um die undichte Flasche im Betriebsraum abdichten und anschließend ins Freie bergen zu können.
Nach kurzer Zeit konnten die zwei vermissten Personen durch den ATS-Trupp des TLFA gerettet werden.
Gleichzeitig wurden die Vollschutzträger des GGF in den Betriebsraum geschickt, um die vorher genannten Aufgaben durchzuführen.
Nachdem alle vermissten Personen gerettet, die undichte Chlorgasflasche abgedichtet und geborgen wurde, konnte das Szenario erfolgreich abgearbeitet werden.
Im Anschluss wurde die Übungsnachbesprechung durchgeführt und nach einer Stunde konnte die Übung mit einem sehr positiven Resümee beendet werden.