Breaking NewsVeranstaltungenVeranstaltungen 2021

ASLP in Volders

Coronabedingt wurde im vergangenen Jahr der Atemschutzleistungsbewerb nicht veranstaltet.
Im heurigen Jahr nahmen 48 Trupps unter strengen Vorgaben beim Atemschutzleistungsbewerb in Volders teil und wollten dort ihr Wissen rund um das Thema „Atemschutz“ bestätigen.

Ein Trupp der Feuerwehr Steinach, bestehend aus den Kameraden FM Daniel Villgrater, FM Luca Erhart und FM Fabian Plattner, trat nach intensiver Vorbereitung um das Leistungsabzeichen in der Stufe III (Gold) an.

Die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) ist in folgende fünf Stationen gegliedert:

1. Station – Theorieprüfung:
Aus einem Pool mit 100 Fragen mussten 30 richtig beantwortet werden.

2. Station – Vorbereitung und richtiges Anlegen des Pressluftatmers:
Bei der zweiten Station wurde das ordnungsgemäße Anlegen der Pressluftatmer & Atemschutzmasken sowie das Ausrüsten mit Zusatzgeräten geprüft.

3. Station – Menschenrettung:
Station Nummer drei beinhaltete die Menschenrettung aus dem ersten Untergeschoß mittels Bergetuch und Sicherung des Trupps per Leine im verrauchten Bereich.

4. Station – Innenangriff:
Hier wurde die Brandbekämpfung mit HD-Rohr über das Stiegenhaus ins erste Obergeschoß unter Beweis gestellt.

5. Station – Gerätekunde und Maskenreinigung:
Das richtige Ablegen und Aufrüsten der Geräte, Erklärung der Maskenreinigung und Atemschutzüberwachung sowie das Zerlegen und anschließende Zusammenbauen der ATS-Maske waren die Aufgaben der fünften Station.

Zu guter Letzt musste noch jeder Kamerad zwei von 15 Spezialfragen ziehen und diese richtig beantworten.

Die drei Feuerwehrmänner konnten nach zeitintensiver Vorbereitung ihr Wissen mit Bravour unter Beweis stellen und die Stufe III (Gold) erfolgreich abschließen.

Wir gratulieren den drei Kameraden FM Daniel Villgrater, FM Luca Erhart & FM Fabian Plattner zum Erwerb des Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold und zu ihrer herausragenden Leistung!