Auf Einladung unseres Abschnittskommandanten ABI Thomas Triendl durfte auch die Feuerwehr Steinach gestern Abend die Gelegenheit nützen und mit zwei Mann den aktuellen Baufortschritt des Brenner Basistunnels im Baulos „H52 Hochstegen“ besichtigen.
Die Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren aus dem Abschnitt Wipptal sowie zusätzlich Abschnittskommandant a.D. ABI Franz Reinisch und Gerätewart a.D. HLM Hans Eller (FF-Steinach) nahmen an der Besichtigung teil.
Zu Beginn wurden uns in den Büroräumlichkeiten anhand einer Präsentation das aktuelle Baulos, deren Gefahren, Schwierigkeiten und die aktuelle Situation von Mitarbeitern der ausführenden Baufirma Swietelsky Tunnelbau vorgestellt.
Im Anschluss an die Präsentation folgte die Besichtigung des aktuellen Baufortschrittes direkt vor Ort.
Diese Besichtigungen vor Ort dienen dazu, um im Einsatzfall schnell und effizient handeln zu können.
Dazu gehören die Orientierung im Tunnel, Gefahrenstellen, Hintergrundwissen sowie der aktuelle Letztstand bezüglich Baufortschritt, um nur einige Beispiele zu erwähnen.
Vielen Dank an den Abschnittskommandanten für die Einladung sowie an die Mitarbeiter der Swietelsky Tunnelbau, welche uns wieder einmal einen interessanten und aufschlussreichen Einblick in diese faszinierende Baustelle gegeben haben!