13.09.2022 | 12:23 Uhr | FW-A12-BRANDG | #37/2022
Am Dienstag, den 13.09.2022, wurde die Feuerwehr Steinach mittels Pager (Drehleiter-Schleife) gemeinsam mit den Feuerwehren St. Jodok/Vals und Gries am Brenner zu einem Brand einer Almhütte nach Vals alarmiert.
Aufgrund der hochalpinen Lage des Einsatzortes und der dementsprechenden Zufahrt, wurde der Einsatz der Drehleiter noch vor Ausfahrt storniert.
Die Feuerwehr Steinach rückte unverzüglich mit KDO, TLFA, LF und LAST zum Einsatzort aus.
Bereits auf Anfahrt wurde uns vom Einsatzleiter mitgeteilt, dass die Almhütte in Vollbrand steht. Glücklicherweise hielten sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr in der Hütte auf.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Steinach wurden umgehend von der Mannschaft des TLFA mit Unterstützung der Kameraden aus St. Jodok/Vals mehrere Löschangriffe über außen ausgehend vom TLFA aufgebaut und gestartet.
Gleichzeitig wurde eine Speiseleitung vom TLFA der Feuerwehr Gries zum TLFA Steinach verlegt, um für den ersten Löschangriff ausreichend Wasserkapazitäten zu besitzen.
Parallel dazu wurde eine Tragkraftspritze im nahe gelegen Bach positioniert, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Von der TS wurde das Wasser per Speiseleitungen über die Tanklöschfahrzeuge Gries und Steinach zum Brandobjekt befördert.
Aufgrund der enormen Hitze und der meterhohen Flammen wurde anfänglich lediglich ein Löschangriff über den Außenbereich von mehreren Seiten aus aufgezogen.
Nachdem die Temperatur des Brandherdes abgekühlt und die Flammen eingegrenzt wurden, ließ der Einsatzleiter mehrere Atemschutztrupps ausrüsten, um den Brand auch von innen zu bekämpfen.
Durch den massiven Einsatz unter Atemschutz wurde gegen 14:00 Uhr die Feuerwehr Mieders mit ihrer Atemschutzfüllstation vom Einsatzleiter nachalarmiert.
Unter schwierigsten Bedingungen konnte schlussendlich nach zwei Stunden „Brand aus“ gegeben und mit den Nachlösch- bzw. Kontrollarbeiten begonnen werden.
Mittels Schanzwerkzeug und Wärmebildkamera wurden Teile der Almhütte durch die ATS-Trupps zerlegt, um etwaige Glutnester aufdecken und ablöschen zu können.
Nachdem die gesamte Hütte auf Glutnester kontrolliert und die Nachlöscharbeiten zur Gänze abgeschlossen waren, konnten die Feuerwehren St. Jodok/Vals, Gries, Mieders und Steinach den Einsatz nach vier Stunden beenden und wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge bzw. Gerätschaften konnte die Feuerwehr Steinach den Einsatz nach sechs Stunden beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: OBI Stefan FIDLER (FF St. Jodok/Vals)
- FF Steinach mit KDO, TLFA, LF, LAST und 17 Frau/Mann
- FF St. Jodok/Vals
- FF Gries am Brenner
- FF Mieders
- Rotes Kreuz Wipptal mit RTW
- Polizeistreife