13.07.2023 | 07:01 Uhr | FW-A2-BRANDG | #42/2023
Am Donnerstag, den 13.07.2023, wurde die Feuerwehr Steinach um 07:01 Uhr mittels Pager (Sammelruf) gemeinsam mit der Feuerwehr Matrei am Brenner sowie der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem gemeldeten Lkw-Brand auf die A13 Brennerautobahn (Höhe Autobahnabfahrt Matrei, Richtungsfahrbahn Innsbruck) alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache fingen die Reifen des Aufliegers bei einem Sattelzug Feuer.
Passanten bemerkten die Rauchentwicklung am Sattelzug und setzten den Notruf bei der Leitstelle Tirol ab.
Umgehend nach Alarmeingang rückte die Feuerwehr Steinach laut Ausrückorder mit KDO, TLFA, GTLFA und SRF zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Steinach am Einsatzort waren die Kameraden der Feuerwehr Matrei schon damit beschäftigt, die brennenden Reifen mittels C-Hohlstrahlrohr abzulöschen.
Parallel dazu wurde vom Tanklöschfahrzeug Matrei eine B-Speiseleitung zum Großtanklöschfahrzeug Steinach verlegt, um die Wassersicherheit während der Löscharbeiten sicherzustellen.
Nachdem der Brand abgelöscht und der Brandherd mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Steinach wieder vom Einsatzort abrücken.
Nach 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr Steinach den Einsatz beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: HBI Florian MUIGG (FF Matrei am Brenner)
- FF Steinach mit KDO, TLFA, GTLFA, SRF und 17 Frau/Mann
- FF Matrei am Brenner
- Berufsfeuerwehr Innsbruck (vor Ort kein Einsatz erforderlich)
- Rotes Kreuz Innsbruck Land
- Autobahnpolizei Schönberg
- ASFINAG