„Brand Bergeralmbahn 8er Gondel Talstation“ lautete die Einsatzmeldung für die zweite Gemeinschaftsübung am Mittwoch, 16.09.2020.
Vor Ort konnte der Einsatzleiter folgendes Szenario vorfinden:
- Brand in der Gondelgarage mit starker Rauchentwicklung
- Mehrere vermisste Personen/Kinder im Bereich der Talstation
Aufgrund des Einsatzstichwortes rückten TLFA, DLK, LF und SRF zum Übungsobjekt an.
Bereits auf Anfahrt ließ der Einsatzleiter die ATS-Träger des TLFA ausrüsten, um mit der Personensuche bzw. mit der Brandbekämpfung unmittelbar starten zu können.
Gleichzeitig wurde die Atemschutzüberwachung aktiviert und eine Schlauchleitung bis zur Gondelgarage verlegt.
Weiters wurde währenddessen die Drehleiter in Stellung gebracht und das Dach mittels Monitor gekühlt, da die Situation im Inneren der Gondelgarage bis dato unklar war.
Inzwischen stellte die Besatzung des LF mittels Tragkraftspritze die Wasserversorgung für die DLK her.
Eine verletzte Person befand sich oberhalb der Station im Umlauf und musste mittels Schleifkorbtrage geborgen werden.
Die weiteren Verletzten befanden sich in einer Gondel bzw. im ersten Stock über der Garage – sie wurden rasch durch den ATS-Trupp gefunden und anschließend ins Freie gebracht.
Aufgrund der Aussage eines Passanten war noch eine Person abgängig, welche im Einfahrtsbereich der Gondelbahn rasch lokalisiert werden konnte.
Nach 40 Minuten konnte der Brandherd gelöscht, alle verletzten Personen gefunden und geborgen, die Gondelgarage belüftet und somit die Übung erfolgreich beendet werden.