Montagsschulung „Technik Verkehrsunfall“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 4. September 2023, startete die Feuerwehr Steinach mit dem Schulungsthema „Technik VU“ in das zweite Übungs- und Schulungshalbjahr 2023. Die Schulung im Bereich der Technischen Hilfeleistung, insbesondere die Vorbereitung auf Verkehrsunfälle, ist in der Feuerwehr Steinach von wesentlicher Bedeutung. Im Zuge der Montagsschulung wurden von den beiden Übungsverantwortlichen LM Andreas Hörtnagl und […]

Sommergriller 2023

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Freitag, den 4. August 2023, lud die Feuerwehr Steinach unsere Mannschaft zum traditionellen Grillabend im Gerätehaus Steinach ein. In einer kurzen Ansprache bedankte sich unser Kommandant HBI Florian Raffl bei unseren Mitgliedern für den engagierten Einsatz im vergangenen Jahr sowie das zahlreiche Erscheinen bei Einsätzen, Übungen, Schulungen, Fortbildungen und Tätigkeiten sonstiger Art in der […]

Besuch Wipptaler Ferienexpress & ASKÖ-Feriensportwoche Hopsi Hopper 2023

Posted Posted in Breaking News

Am Mittwoch, den 19. Juli 2023, besuchten uns insgesamt 35 Kinder vom Wipptaler Ferienexpress gemeinsam mit den Kindern von der ASKÖ-Feriensportwoche Hopsi Hopper. Anfänglich wurde den Kindern ein allgemeiner Einblick in das Feuerwehrwesen sowie in die Fahrzeuge bzw. in das Gerätehaus der Feuerwehr Steinach gegeben. Im Anschluss wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt und […]

Übung Hydraulisches Rettungsgerät & Säbelsäge

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Um im Einsatzfall schnell und professionell Hilfe leisten zu können, werden in der Feuerwehr Steinach regelmäßig Schulungen und Übungen durchgeführt.   Die ständige Aus- und Weiterbildung sowie die Beübung gewisser Handgriffe, Einsatztaktiken und Einsatzszenarien sind die Voraussetzung für die professionelle Abarbeitung eines Einsatzes.   Neben dem routinemäßigen Übungsplan der Feuerwehr Steinach treffen sich unsere Feuerwehrkameradinnen […]

Fahrzeugsegnung Lastfahrzeug | Gries am Brenner

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Sonntag, den 2. Juli 2023, fand die Fahrzeugsegnung des Lastfahrzeuges (LASTA) der Feuerwehr Gries am Brenner im feierlichen Rahmen statt. Neben den zahlreichen Abordnungen der Wipptaler Feuerwehren folgten auch wir mit der Fahnenabordnung sowie mit weiteren Mitglieder der Einladung der Feuerwehr Gries am Brenner zur Fahrzeugsegnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges. Die Feuerwehr Steinach möchte sich […]

Übungstag Feuerwehrjugend | Navis

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Samstag, den 1. Juli 2023, durften wir der Einladung der Feuerwehr Innernavis gerne folgen und mit unserer Drehleiter Teil des Übungstages der Feuerwehrjugend aus Innernavis, Schönberg, Mieders und Fulpmes in Innernavis sein. Die jungen Feuerwehrmädels und -burschen mussten dabei im Laufe des Tages drei verschiedene Einsatzszenarien abarbeiten. Die Personenrettung einer verunfallten Person auf dem […]

60. Geburtstag – ABI Thomas Triendl

Posted Posted in Breaking News

Am 2. Juni feierte unser ausgeschiedener Kommandant ABI Thomas Triendl seinen 60. Geburtstag. Daraufhin durfte der Ausschuss der Feuerwehr Steinach unseren Altkommandanten sowie die Ehrenmitglieder zur 60er-Feier am 28. Juni 2023 einladen und den runden Geburtstag von Tom im gemütlichen Beisammensein ordentlich feiern. Die Kameraden der FF Steinach wünschen Dir, lieber Tom, auf diesem Wege […]

Abschnittsnassbewerb Außernavis 2023

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Samstag, den 24.06.2023, nahm die Feuerwehr Steinach mit zwei Gruppen beim 46. Abschnittsnassbewerb der Feuerwehr-Abschnitte Wipptal / Stubaital in Navis teil. Dabei konnten folgende Ergebnisse erzielt werden: Klasse A (ohne Alterspunkte):Mit einer Zeit von 76,58 Sekunden konnte die Bewerbsgruppe Steinach 1 den 14. Platz erzielen. Klasse B (mit Alterspunkte):Die Gruppe Steinach 2 konnte Platz […]

Übung „Brand Kindergarten – Steinach“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

„Brand Kindergarten – Steinach“Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Samstag, den 17. Juni 2023. Im Kindergartengebäude der Gemeinde Steinach sind unter anderem die Kindergarten- sowie die Kinderkrippenkinder untergebracht. Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Steinach eine groß angelegte Übung vor, […]

Montagsschulung „Relaisleitung“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 12. Juni 2023, wurde die achte Montagsschulung durch Obermaschinist OBI Hanspeter Stockhammer abgehalten.„Relaisleitung“ war der Schwerpunkt dieser Montagsschulung. Relaisleitungen werden bei größeren Bränden benötigt, wo die Wasserressourcen unserer Tanklöschfahrzeuge nicht mehr ausreichend sind. Ist dies der Fall, so wird mittels Tragkraftspritze (TS) von der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle (Bäche, Flüsse, Seen, usw.) Wasser angesaugt […]

Funktionärsfeier Abschnitt Wipptal

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Samstag, den 10. Juni 2023, lud unser Abschnittskommandant ABI Thomas Triendl zur Ehrung der ausgeschiedenen Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter des Abschnitts Wipptals zu einer Funktionärsfeier ins Gerätehaus Steinach ein. Nach der Ansprache des Abschnittskommandanten wurden alle, seit der letzten Wahl ausgeschiedenen, Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter des Abschnitts Wipptals mit einem Holzgeschenk für ihre jahrelange ausgezeichnete, freiwillige […]

Maschinistenschulung TLFA, GTLFA, DLK & SRF

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 5. Juni 2023, wurde eine weitere Maschinistenschulung unter der Führung von Obermaschinist OBI Hanspeter Stockhammer durchgeführt. Bei dieser Maschinistenschulung wurden folgende Themen im Stationsbetrieb behandelt: Bedienung Pumpe, Lichtmast, Verkehrsleiteinrichtung | TLFA Bedienung Pumpe, Lichtmast, Verkehrsleiteinrichtung | GTLFA Allgemeine Informationen | DLK Bedienung Kran und Seilwinde | SRF

Besuch Kinderkrippe Steinach

Posted Posted in Breaking News

Am Freitag, den 2. Juni 2023, besuchte uns die Kinderkrippe Steinach mit ca. 25 Kindern. Den Kindern wurde ein Einblick in das Feuerwehrwesen gegeben und anschließend durften sie in spielerischer Form ihr Können am HD-Strahlrohr beweisen.Zum Abschluss folgten noch zwei Highlights – einerseits ging es für die Kinder mit der Drehleiter noch einige Meter in […]

Fahrzeugsegnung Großtanklöschfahrzeug (GTLFA 9000/300)

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Sonntag, den 28. Mai 2023 war es nun nach langer Vorbereitungszeit so weit – unser neues Großtanklöschfahrzeug, welches am 2. März 2023 in Steinach eintraf, konnte nun am Pfingstsonntag im festlichen Rahmen gesegnet werden. Nach dem Antreten der Mannschaften beim Rathaus Steinach sowie nach Durchführung der Meldung an die Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, marschierten die […]

Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Völs

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Sonntag, den 21. Mai 2023, wurde der 139. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs abgehalten. Im Zuge des Bezirksfeuerwehrtages erfolgten die Neuwahlen des Bezirksfeuerwehrkommandos, wo die Feuerwehr Steinach mit vier Delegierten mitstimmen durfte. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den ausgeschiedenen Funktionären Bezirkskommandant OBR Reinhard Kircher, Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Lorenz Neuner […]

Übung „Brand Volksschule – Gschnitz“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

„Brand Volksschule – Gschnitz“Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Mittwoch, den 17.Mai 2023. Im Schulhaus der Gemeinde Gschnitz sind unter anderem die Volksschulkinder sowie die Kinder des Kindergartens untergebracht. Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Gschnitz eine groß angelegte, sehr […]

Fahrzeugsegnung GTLFA – 28. Mai 2023

Posted Posted in Breaking News

Die Freiwillige Feuerwehr Steinach am Brenner und die Marktgemeinde Steinach laden recht herzlich zur Fahrzeugsegnung unseres neuen Großtanklöschfahrzeuges (GTLFA 9000/300) am Sonntag, den 28. Mai 2023 in Steinach am Brenner ein. FESTPROGRAMM: 08:30 Uhr:Treffpunkt beim Rathaus in Steinach 08:45 Uhr:Aufstellung, Meldung und Abmarsch zur Feldmesse mit der Musikkapelle Steinach 09:00 Uhr:Feldmesse mit Segnung des Großtanklöschfahrzeuges […]

Montagsschulung „Schneidgeräte“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 15.05.2023, fand erneut eine Montagsschulung zum Thema „Schneidgeräte“, welche von unserem Gerätewart LM Marco Gasser vorbereitet und abgehalten wurde, statt. Schneidgeräte werden bei unseren Standard-Einsätzen zwar relativ selten benötigt, jedoch ist der richtige Umgang unserer Mannschaft mit diesen Geräten von wesentlicher Bedeutung.Es gibt immer wieder Einsätze (Dachstuhlbrände, Brandgeschehen in Gebäuden, Technische Einsätze […]

2. Gemeinschaftsübung 2023

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, fand die zweite Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Steinach im Jahr 2023 statt. „Brandmeldung Allgemein, Hotel JUFA Steinach“ lautete die Übungsannahme für die zweite Gemeinschaftsübung. Die Feuerwehr Steinach rückte laut Ausrückorder mit KDO, DLK, TLFA, GTLFA, KLFA und GGF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt zum Übungsobjekt wurde vom Einsatzleiter die […]

Besichtigung BBT

Posted Posted in Breaking News

Auf Einladung unseres Abschnittskommandanten ABI Thomas Triendl durfte auch die Feuerwehr Steinach gestern Abend die Gelegenheit nützen und mit zwei Mann den aktuellen Baufortschritt des Brenner Basistunnels im Baulos „H52 Hochstegen“ besichtigen. Die Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren aus dem Abschnitt Wipptal sowie zusätzlich Abschnittskommandant a.D. ABI Franz Reinisch und Gerätewart a.D. HLM Hans Eller […]

Floriani 2023

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, feierte die Feuerwehr Steinach den Schutzpatron der Feuerwehr – den Heiligen Florian. Nach dem Aufstellen der Formationen vor dem Rathaus sowie der Meldung an den Bürgermeister der Gemeinde Steinach Dipl.-Ing. Mag. Florian Riedl, erfolgte der traditionelle Einmarsch durchs Dorf unter Begleitung der Musikkapelle Steinach, die den Festakt musikalisch umrahmte. […]

Montagsschulung „Funk & Hydranten“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, fand die fünfte Montagsschulung im Übungsjahr 2023 der Feuerwehr Steinach statt.Das Thema der Montagsschulung lautete „Funk & Hydranten“, welche vom Funkbeauftragten OFM Fabian Plattner vorbereitet und geleitet wurde. Zu Beginn wurden sämtliche theoretische Hintergründe bezgl. Funkgespräche und Funkregeln durch den Funkbeauftragten aufgefrischt sowie Informationen zum Hydrantennetz der Marktgemeinde Steinach […]

AK-Wahl Abschnitt Wipptal in Schmirn

Posted Posted in Breaking News

Am Mittwoch, den 26.04.2023, durfte die Feuerwehr Steinach mit vier Delegierten bei der Abschnittskommandantenwahl in Schmirn teilnehmen.   Der amtierende Abschnittskommandant ABI Thomas Triendl konnte sich im Wahlgang gegen einen Mitbewerber durchsetzen und wird somit das Amt des Abschnittskommandanten weiterhin in Zukunft ausüben.   Ebenfalls wurde im Zuge der AK-Wahl unser gesamtes Kommando vom Bezirksfeuerwehrkommando […]

Vorstellung GTLFA am Flughafen Innsbruck

Posted Posted in Breaking News

Gestern Vormittag durften drei Mitglieder der Feuerwehr Steinach unser Großtanklöschfahrzeug (GTLFA 9000/300) der Flughafenfeuerwehr Innsbruck in Anwesenheit vom Kommandant der Betriebsfeuerwehr Flughafen Innsbruck Thomas Reiner vorstellen.   Wir möchten uns nochmals sehr herzlich bei Kommandant Thomas Reiner (stellvertretend für die gesamte Flughafenfeuerwehr Innsbruck) für den lässigen Vormittag bedanken!

Sitzung „Alarm- und Einsatzplan Luegbrücke“

Posted Posted in Breaking News

Vergangenen Dienstag, den 18.04.2023, fand für die Vertreter der Feuerwehren aus dem Abschnitt Wipptal sowie für unsere benachbarten Feuerwehren aus Südtirol (Bezirk Wipptal/Sterzing) eine Infoveranstaltung bezüglich Alarm- und Einsatzplan auf der Luegbrücke (A13) durch die ASFINAG im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach statt.   Vonseiten der ASFINAG wurde durch die Vortragenden Dipl.-Ing. Klaus Gspan und Ing. […]

1. Gemeinschaftsübung 2023

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 17.04.2023, fand die erste Gemeinschaftsübung im Übungsjahr 2023 der Feuerwehr Steinach statt. „Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug, welches abstürzen zu droht sowie eine Person in einer Jauchegrube“ lautete die Übungsannahme für die erste Gemeinschaftsübung. Auf einer Baustelle in Siegreith kam es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug, wodurch der Lenker […]

Montagsschulung „Sicherung am Dach“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 3. April 2023, wurde die vierte Montagsschulung im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach zum Thema „Sicherung am Dach“ durch die Vortragenden LM Andreas Hörtnagl und HFM Gabriel Hutter abgehalten. Anhand von zwei Stationen wurde gezeigt, wie die Sicherungsmaßnahmen bei Einsätzen auf Dächern aussehen könnte bzw. auf welche Gefahren und dergleichen zu achten […]

Maschinistenschulung TLFA & GTLFA

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Freitag, den 31.03.2023, wurde eine Maschinistenschulung unter der Führung von Obermaschinist HBM Hanspeter Stockhammer durchgeführt. Bei dieser Maschinistenschulung wurden folgende Themen behandelt: TLFA 3000/200: Wasser- und Schaumförderung sowie Bedienung Lichtmast GTLFA 9000/300: Wasser- und Schaumförderung sowie Bedienung Lichtmast Vielen Dank an unseren Obermaschinisten HBM Hanspeter Stockhammer für die Abhaltung dieser interessanten Maschinistenschulung!

Schitag Alpbach 2023

Posted Posted in Breaking News

Vergangenen Samstag organisierte die Feuerwehr Steinach einen Schiausflug für die Mannschaft ins Schigebiet „Ski Juwel“ nach Alpbach. Bei traumhaften Wetter und besten Pistenbedingungen konnten wir uns im Schigebiet austoben, die Kameradschaft untereinander pflegen und einen herrlichen Schitag genießen.

Bezirksgrundlehrgang März 2023

Posted Posted in Breaking News

Vergangene Woche absolvierten gleich drei unserer jungen Feuerwehrmänner (Jonas Stockhammer, Josef Span & Dominik Ortner) den Bezirksgrundlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Telfs und konnten somit den zweiten Teil ihrer Grundausbildung abschließen. Gratulation zum abgeschlossenen Bezirksgrundlehrgang, Jungs! Macht weiter so! Fotos: Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land

Fahrzeugübergabe LF und Ankunft GTLFA

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

2. März 2023 – ein unvergesslicher Tag für die Feuerwehr Steinach … Nachdem unser Löschfahrzeug (LF) altersbedingt aus dem Fuhrpark der Feuerwehr Steinach ausgeschieden werden musste, konnte im Rahmen der Kroatien-Hilfe des Landesfeuerwehrverbandes Tirol das Löschfahrzeug an die Feuerwehr DVD Sveti Filip I Jakov übergeben werden.Am Donnerstag, den 2. März 2023, war es nun endlich […]

Montagsschulung – Feuerwehr allgemein

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 20.02.2023, startete die Feuerwehr Steinach in das heurige Schulungs- und Übungsjahr mit einer Montagsschulung zum Thema „Feuerwehr allgemein“, die vom neu gewählten Kommando – Kommandant OBI Florian Raffl, Kommandant-Stellvertreter HBM Hanspeter Stockhammer und Kassier FM Johannes Jäger abgehalten wurde. In dieser Montagsschulung wurden von den Vortragenden die Themen „Ausrückorder, Statusmeldungen, allfälliges bzgl. […]

Feuerwehrball Gries am Brenner

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Samstag, den 18.02.2023, veranstaltete die Feuerwehr Gries am Brenner nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihren Feuerwehrball im Sportcafé Gries. Die Feuerwehr Steinach nahm mit einer Abordnung von 13 Frau/Mann inklusive dem Kommandant Stellvertreter HBM Hanspeter STOCKHAMMER, Kommandant Stellvertreter aD. OBI Helmut LENER und Kassier FM Johannes JÄGER an der Veranstaltung teil. Vielen Dank an die […]

Faschingsball MK Steinach

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Samstag, den 11.02.2023, veranstaltete die Musikkapelle Steinach nach zweijähriger Corona-Pause einen Faschingsball im Wipptalcenter Steinach. Die Feuerwehr Steinach nahm mit einer Abordnung von sieben Frau/Mann inklusive dem Schriftführer FM Simon PEER an der Veranstaltung teil. Vielen Dank an die Musikkappelle für die Einladung und herzliche Gratulation zum gelungenen Ball!

Feuerwehrball Trins

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Samstag, den 11.02.2023, veranstaltete die Feuerwehr Trins nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihren Feuerwehrball im Gemeindesaal Trins. Die Feuerwehr Steinach nahm mit einer Abordnung von 10 Frau/Mann inklusive dem Abschnittskommandanten ABI Thomas TRIENDL, Kommandant OBI Florian RAFFL, Kommandant Stellvertreter HBM Hanspeter STOCKHAMMER und Kassier FM Johannes JÄGER an der Veranstaltung teil. Vielen Dank an die […]

Vereinerodelrennen 2023

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am vergangenen Samstag nahm die Feuerwehr Steinach mit zwei Gruppen beim Vereinerodelrennen der Naturfreunde Steinach auf der Bergeralm teil. Eine Rodelgruppe, bestehend aus unseren jüngsten aktiven Feuerwehrmännern (Stockhammer Jonas, Span Josef & Lener Julian), konnten sich in der Jugendwertung durchsetzen und somit den ersten Platz belegen. Die zweite Gruppe (Raffl Florian, Baldemair Markus, Hutter Gabriel […]

Einsatz für den Feuerwehrstorch bei HFM Andreas Mair

Posted Posted in Breaking News

Unser Feuerwehrstorch ist am Samstag, den 28. Jänner 2023 zu seinem ersten Einsatz im heurigen Jahr geflogen. Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden HFM Andreas Mair und seiner Marion zur Geburt ihres Sohnes Luis! Die gesamte Feuerwehr Steinach möchte auf diesem Wege nochmals sehr herzlich Glückwünsche an die junge Familie zum Nachwuchs entgegenbringen. Alles Gute und beste […]

Jahreshauptversammlung 2023

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2023

Am Donnerstag, den 05.01.2023, wurde die heurige Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen der Feuerwehr Steinach im Gasthaus „Wilder Mann“ abgehalten. Folgende Ehrengäste durften wir bei der Jahreshauptversammlung begrüßen: Bürgermeister der Gemeinde Steinach Mag. Dipl.-Ing. Florian Riedl Vizebürgermeister der Gemeinde Steinach Burkhard Kreutz Gemeindevorstände und Gemeinderäte der Gemeinde Steinach Feuerwehrkurat Cons. Albert Moser Bezirksfeuerkommandant OBR Reinhard Kircher Ehrenmitglieder […]

Jahresrückblick 2022

Posted Posted in Breaking News

Das Jahr 2022 neigt sich so langsam dem Ende zu und wir möchten noch einmal Revue passieren lassen, was im heurigen Jahr in der Feuerwehr Steinach so alles geschah. Beeindruckende Zahlen untermauern den Einsatz und das Engagement unserer Kameradinnen und Kameraden, die im ganzen Jahr sowohl bei Übungen, Einsätzen, Leistungsprüfungen, Kursteilnahmen zur Fort- und Weiterbildung […]

Rohbaubesprechung Großtanklöschfahrzeug (GTLF)

Posted Posted in Breaking News

Am frühen Donnerstagmorgen fuhr der Fahrzeugunterausschuss der Feuerwehr Steinach zur Rohbaubesprechung unseres neuen Großtanklöschfahrzeuges (GTLF) nach Premstätten zur Firma Magirus Lohr. Dort befindet sich unser GTLF gerade im Aufbau. In mehrstündiger intensiver Arbeit konnte gemeinsam mit der Aufbaufirma die für uns optimale Beladungspositionierung besprochen und festgelegt werden. Die Fertigstellung und Auslieferung des Fahrzeuges ist aktuell […]

05.12. – Tag des Ehrenamtes

Posted Posted in Breaking News

Heute ist Tag des Ehrenamtes und wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um uns bei allen Kameradinnen und Kameraden zu bedanken, die sich der unentgeltlichen Aufgabe verschrieben haben, Tag und Nacht einsatzbereit zu sein, um Menschen im Notfall schnellst- und bestmöglich helfen zu können. Die Mannschaft der Feuerwehr Steinach ist 24 Stunden am Tag […]

Barbarafeier, Brenner Basistunnel

Posted Posted in Breaking News

Am Sonntag, den 04.12.2022, feierten die MitarbeiterInnen mit ihren Vorgesetzten sowie Vorständen der BBT-SE den Tag der heiligen Barbara tief im Inneren des Brenner Basistunnels. Das Kommando der Feuerwehr Steinach wurde ebenfalls durch die Verantwortlichen des BBT zur Barbarafeier eingeladen und die Kameraden folgten natürlich gern der Einladung. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals […]

Technische Übung, Brenner Basistunnel

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Tief im Inneren des Brenner Basistunnels wurde am Freitag, den 18.11.2022, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck und dem Roten Kreuz der Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, in denen insgesamt fünf Personen eingeschlossen bzw. eine Person eingeklemmt wurde.Da sich der Verkehrsunfall auf dem Baulos Tulfes/Pfons befand, würde normalerweise nur die Berufsfeuerwehr Innsbruck […]

Törggelen 2022

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause durften wir heuer endlich wieder unser traditionelles Törggelen am letzten Oktoberwochenende (Samstag, 29.10.2022 & Sonntag, 30.10.2022 Uhr) veranstalten und es war ein voller Erfolg!Noch nie durften wir so viele Besucherinnen und Besucher wie heuer begrüßen und dafür möchten wir uns vorab bei allen sehr herzlich bedanken! Neben erlesenen Weinen verwöhnten […]

Ankündigung Törggelen 2022

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freuen wir uns heuer umso mehr, unser traditionelles Törggelen am letzten Oktoberwochenende (Samstag, 29.10.2022 ab 19:00 Uhr & Sonntag, 30.10.2022 ab 14:00 Uhr) endlich wieder veranstalten zu können. Neben erlesenen Weinen verwöhnen wir Euch auch heuer wieder mit unseren altbewährten Schmankerln wie Speckbrote, Verhackertem, Kaffee & Kuchen über die Kiachl […]

Übung „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 17.10.2022, wurde von den beiden Gruppenkommandanten HBM Hanspeter Stockhammer und LM Andreas Hörtnagl eine technische Übung vorbereitet.Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen sowie mehreren eingeklemmten/verletzen Personen war die Übungsannahme für diese Montagsübung. Die Feuerwehr Steinach rückte laut Ausrückorder mit KDO, TLFA, SRF und LAST zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung des Einsatzleiters […]

Schulung „Aufzug Notbefreiung“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am vergangenen Montag, den 10.10.2022, hielt HFM Josef ELLER eine sehr interessante Montagsschulung zum Thema „Notbefreiungen aus Aufzügen“ ab. In der Marktgemeinde Steinach befinden sich sowohl in öffentlichen Gebäuden sowie in zahlreichen privaten Bauten eine große Anzahl an Aufzügen. Aufgrund von Stromausfällen oder sonstigen technischen Ursachen kommt es immer wieder vor, dass die Feuerwehr zu […]

Übung „Brand Volksschule – Trins“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Samstag, den 8.10.2022. Im Schulhaus der Gemeinde Trins sind unter anderem die Volksschulkinder sowie die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe untergebracht.Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Trins eine groß angelegte, sehr realistische Übung […]

6. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 5.10.2022, fand die sechste und somit letzte Gemeinschaftsübung im Übungsjahr 2022 der Feuerwehr Steinach statt. Als Übungsszenario wurde ein Vollbrand eines Bauernhofes mit mehreren vermissten Personen angenommen. Laut Ausrückorder rückte die Feuerwehr Steinach mit KDO, DLK, TLFA und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt ließ der Einsatzleiter die ATS-Träger des TLFA […]

Schulung E-Fahrzeuge

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Zum Thema „Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bei Einsätzen im Feuerwehrwesen“ wurde am Montag, den 26.09.2022, ein Schulungsabend im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach für die Feuerwehren Matrei am Brenner, Gries am Brenner und Steinach abgehalten. Immer mehr Elektrofahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sind auf den heimischen Straßen vorzufinden.Um im Einsatzfall bei Fahrzeugbränden, Verkehrsunfällen und Einsätze […]

ASLP Stufe I (Bronze) in Pfaffenhofen

Posted Posted in Breaking News

Im heurigen Jahr nahmen 20 Trupps aus dem Bezirk Innsbruck Land beim Atemschutzleistungsbewerb in Pfaffenhofen teil und wollten dort ihr Wissen rund um das Thema „Atemschutz“ bestätigen. Ein Trupp der Feuerwehr Steinach, bestehend aus den Kameraden FM Simon Henökl, HFM Hannes Spörr und FM Laurin Peer, trat nach intensiver Vorbereitung um das Leistungsabzeichen in der […]

5. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 21.09.2022, fand die fünfte Gemeinschaftsprobe im Jahr 2022 der Feuerwehr Steinach statt. „Unklare Rauchentwicklung, Technische Menschenrettung, mehrere Personen verletzt/vermisst – Heizwerk Steinach“ lautete die Übungsannahme für die fünfte Gemeinschaftsübung. Im Heizwerk Steinach kam es aus unbekannter Ursache in einem Lagerungsschacht für Asche zu einem Brand und in weiterer Folge durch eine Staubexplosion […]

4. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 07.09.2022, wurde die vierte und somit erste Gemeinschaftsprobe im zweiten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten. „Chlorgasaustritt im Schwimmbad Steinach mit mehreren vermissten Personen“ lautete die Übungsannahme für die vierte Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA, GGF und LAST zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte dieser bereits eine enorme […]

Montagsschulung „Löschangriff Lkw-Brand“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 29.08.2022, wurde eine Montagsschulung zum Thema „Standard Löschangriff Lkw-Brand“ vom Gruppenkommandanten LM Andreas Hörtnagl gehalten. Die Maßnahmen bei einem Löschangriff hängen immer von den lokalen Gegebenheiten bzw. von der Einsatzsituation ab. Nichtsdestotrotz sind standardisierte und eingeübte Löschangriffe für Pkw- und Lkw-Brände sowie für etwaige Brandgeschehen in Innenräumen von großer Bedeutung, um ein […]

Sommergriller 2022

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2022

Am vergangenen Freitag, den 05.08.2022,  fand unser traditioneller Grillabend in der Feuerwehr Steinach statt.   Bei kulinarischen Schmankerln und kalten Getränken wurde unserer Mannschaft der Dank für ihren ganzjährigen Einsatz gezollt.   Gleichzeitig wurden im Zuge dieses Kameradschaftsabends drei Kameraden, welche zu Floriani abwesend waren, für ihre Verdienste in der Feuerwehr geehrt. Ehrung für 40-jährige […]

Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold für OLM Josef ELLER

Posted Posted in Breaking News

Am Donnerstag, den 7.7.2022, wurde unserem Kameraden OLM Josef ELLER das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold für sein Meisterstück (schriftliche Arbeit) im ABC Abwehrzentrum Korneuburg (Dabsch Kaserne) verliehen. OLM Josef Eller ist Mitglied der Berufsfeuerwehr Innsbruck und der Freiwilligen Feuerwehr Steinach und hat erfolgreich das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold absolviert.Seine Arbeit behandelte das Thema „Einsatz im Strahlenbereich eines […]

Besuch Wipptaler Ferienexpress & ASKÖ-Feriensportwoche Hopsi Hopper

Posted Posted in Breaking News

Heute besuchten uns die Kinder vom Wipptaler Ferienexpress gemeinsam mit jenen von der ASKÖ-Feriensportwoche Hopsi Hopper.   Am Anfang wurde den Kindern ein Einblick in das Feuerwehrwesen und in unsere Fahrzeuge gegeben. Anschließend durften sie in spielerischer Form ihr Können am hydraulischen Rettungsgerät, am Pedalschneider sowie am HD-Strahlrohr beweisen. In den strahlenden Kinderaugen konnte man […]

Besuch Kindergarten Steinach

Posted Posted in Breaking News

Heute Vormittag besuchte uns der Kindergarten Steinach im Rahmen ihres Projektes „Do bin i Dahoam“ mit sechs Gruppen bzw. mit 110 Kindern.   Den Kindern wurde ein Einblick in das Feuerwehrwesen gegeben und anschließend durften sie in spielerischer Form ihr Können am hydraulischen Rettungsgerät sowie am HD-Strahlrohr beweisen.   Es war uns ein Vergnügen, mit […]

3. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 25.05.2022, wurde die dritte und somit letzte Gemeinschaftsprobe im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten. „Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen“ lautete die Übungsannahme für die dritte Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA und SRF zum Übungsobjekt aus. Bei der Erkundung des Einsatzleiters konnte dieser zwei beteiligte […]

Besichtigung BBT

Posted Posted in Breaking News

Am Montag, den 23.05.2022, durfte die Feuerwehr Steinach wieder die Gelegenheit nützen, um den aktuellen Baufortschritt des Brenner Basistunnels zu besichtigen. Nachdem nun die Bauarbeiten im Baulos Pfons-Brenner wieder aufgenommen werden, war eine Besichtigung der aktuellen Lage sehr von Interesse der Feuerwehr Steinach. Diese Besichtigungen vor Ort dienen dazu, um im Notfall schnell und effizient […]

2. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, fand die zweite Gemeinschaftsübung 2022 statt. „Brand Keller Musikschule/Lebenshilfe mit mehreren vermissten Personen sowie vermutliche Gefahrgutbeteiligung“ lautete das Übungsszenario für die zweite Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, DLK, TLFA, GGF und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die ATS-Träger im TLFA aus, um mit […]

Technische Leistungsprüfung in Bronze

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2022

Nach langer Zeit fand sich in der Feuerwehr Steinach nun endlich wieder eine Mannschaft aus 12 Teilnehmern, die sich nach intensivem Training der Technischen Leistungsprüfung am Samstag, den 7. Mai 2022 im neuen Recyclinghof in Steinach stellte. Bei der Technischen Leistungsprüfung in der Form A muss ein simulierter Verkehrsunfall präzise und möglichst fehlerfrei abgewickelt werden. […]

Montagsschulung „Tragbare Leitern“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 02.05.2022, fand die fünfte Montagsschulung im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach statt.Das Schulungsthema für diesen Montag lautete „Tragbare Leitern“. Es wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1:Korrektes Aufbauen, Aufstellen und Besteigen der Steckleiter in das 2. Obergeschoss Szenario 2:Alternative Bergung (zur DLK-Bergung) eines Patienten […]

Floriani 2022

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause feierte die Feuerwehr Steinach am Sonntag, den 1. Mai 2022, den Schutzpatron der Feuerwehr – den Heiligen Florian – und hielt zugleich die Jahreshauptversammlung ab. Nach dem Aufstellen der Formationen vor dem Rathaus sowie der Meldung an den Bürgermeister der Gemeinde Steinach Dipl.-Ing. Mag. Florian Riedl, erfolgte der traditionelle Einmarsch durchs […]

1. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 27.04.2022, fand die erste Gemeinschaftsübung 2022 statt. Das Übungsszenario lautete wie folgt: Brandmeldung Allgemein, Tischlerei Koch Türen Laut Ausrückorder für den Einsatzfall „Brandmeldealarme“ rückten wir mit KDO, DLK, TLFA und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger im TLFA aus, um bei einem bestätigten Brandfall rasch eingreifen zu […]

Montagsschulung „Seilwinde und Hubzug“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Dienstag, den 19.04.2022, fand die vierte Montagsschulung im Jahr 2022 statt. Für die Schulung waren die Themen „Seilwinde und Hubzug“ angesetzt. Es wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1: Mittels Hubzug soll ein Fahrzeug (LF) gesichert bzw. gezogen werden, wobei der Hubzug am SRF eingehängt werden […]

Einladung Florianifeier 2022

Posted Posted in Breaking News

Die diesjährige Florianifeier findet, am Sonntag, den 1. Mai 2022 statt. Programm: 08.30 Uhr: Treffpunkt der Feuerwehrmänner beim Rathaus 08.45 Uhr: Aufstellung und Meldung an den Bürgermeister 08.50 Uhr: Abmarsch zum gemeinsamen Kirchgang mit der Musikkapelle Steinach Anschließend findet im „Hotel Wilder Mann“ die Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung: Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch den […]

Drehleiterschulung – Schwimmbad Steinach

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 28.03.2022, hielten unser Obermaschinist OBM Hanspeter Stockhammer sowie Kommandant-Stellvertreter OBI Florian Raffl eine Schulung zum Thema „Drehleiter“ ab. Nachdem unsere Drehleiter ein sogenanntes Sonderfahrzeug ist, können wir mit diesem Fahrzeug bei Bränden, Personenrettungen usw. jederzeit im ganzen Wipptal alarmiert werden. Bei Einsatzszenarien wie Bränden in jeglicher Form, wo die Drehleiter benötigt wird, […]

SACHSPENDE-SAMMELAKTION IN TIROL ??

Posted Posted in Breaking News

Liebe Steinacherinnen und Steinacher, wie bereits durch das Land Tirol kommuniziert, wird es an den kommenden drei Samstagen die Möglichkeit geben, im Rahmen der Ukraine-Hilfe Sachspenden bei den Freiwilligen Feuerwehren in Tirol abzugeben. Alle Informationen zur Ukraine-Hilfe: www.tirol.gv.at/ukraine Auch die Feuerwehr Steinach nimmt an dieser Spendenaktion teil und öffnet an folgenden Samstagen:   12.03.2022   […]

Jahresrückblick 2021

Posted Posted in Breaking News

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und auch wir möchten nochmals einen Rückblick auf das durch COVID-19 eingeschränkte Feuerwehrjahr 2021 geben. 47 unterschiedlichste Einsätze – von Ölspuren über Unterstützungseinsätze für den Rettungsdienst mit der Drehleiter bis hin zum Lkw-Brand mit Gefahrgutbeteiligung – alle Einsätze konnten wir mit unserem professionellen und schnellen Handeln vorbildlich […]

Feier FLA Gold LM Andreas Hörtnagl und LM Mario Mellauner

Posted Posted in Breaking News

Am Freitag, den 05.11.2021, feierte der Ausschuss der Feuerwehr Steinach den Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens (FLA) in Gold – die sogenannte „Feuerwehrmatura“ – mit unseren zwei erfolgreichen Kameraden LM Andreas Hörtnagl und LM Mario Mellauner. Wie bereits berichtet (https://www.ff-steinach.at/fla-gold-fuer-lm-andreas-hoertnagl-und-lm-mario-mellauner/), konnten unsere zwei Kameraden am 1. Oktober 2021 nach zeitaufwendiger und intensiver Vorbereitung ihr Wissen beim FLA […]

Brandcontainer – Heißausbildung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Letzten Samstag, den 23.10.2021, war der Brandcontainer der Firma Firefighting – Fire & Rescue Training aus Südtirol in Steinach (BBT-Areal Wolf) stationiert. Bei dieser Heißausbildung wird der mobile Brandcontainer mit Holz befeuert und simuliert somit reale Brandszenarien inklusive Rauchentwicklung, extremer Hitze sowie Explosionsgefahr.Die eben genannten Faktoren spielen bei Brandeinsätzen eine wichtige Rolle. Einige ATS-Träger der […]

Montagsschulung Schneidgeräte

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Diesen Montag, den 18.10.2021, fand erneut eine Montagsschulung zum Thema „Schneidgeräte“, welche von unserem Gerätewart LM Marco Gasser vorbereitet und abgehalten wurde, statt. Schneidgeräte werden bei unseren Standard-Einsätzen zwar relativ selten benötigt, jedoch ist der richtige Umgang unserer Mannschaft mit diesen Geräten von wesentlicher Bedeutung.Es gibt immer wieder Einsätze (Dachstuhlbrände, Brandgeschehen in Gebäuden, Technische Einsätze […]

Feier Verdienstmedaille AK ABI Thomas Triendl

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2021

Am Dienstag, den 12.10.2021, lud die Marktgemeinde zusammen mit der Feuerwehr Steinach den erweiterten Ausschuss zur Feier bzgl. Überreichung der Verdienstmedaille vom Land Tirol an unseren Kommandanten AK ABI Thomas Triendl ein. Wie bereits berichtet (https://www.ff-steinach.at/ak-abi-thomas-triendl-mit-der-verdienstmedaille-des-landes-tirol-ausgezeichnet/), wurde unserem Kommandanten am Hohen Frauentag die Verdienstmedaille des Landes Tirol für sein Wirken und seinen engagierten Einsatz in […]

Montagsschulung Standard Löschangriff

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, den 11.10.2021, wurde eine Montagsschulung zum Thema „Standard Löschangriff“ vom Gruppenkommandanten LM Andreas Hörtnagl gehalten. Die Maßnahmen bei einem Löschangriff hängen immer von den lokalen Gegebenheiten bzw. von der Einsatzsituation ab.Nichtsdestotrotz sind standardisierte und eingeübte Löschangriffe für Pkw- und Lkw-Brände sowie für etwaige Brandgeschehen in Innenräumen von großer Bedeutung, um ein rasches und […]

Übungstag in Gschnitz

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Samstag, den 9.10.2021, fand der Übungstag der Feuerwehren aus dem oberen Wipptal in Gschnitz statt. Die Feuerwehren wurden in zwei Gruppen (Vormittag und Nachmittag) aufgeteilt und in diesen Gruppen wurden je Zweier-Paare aus den Feuerwehren gebildet, welche die vorbereiteten Übungen zusammen abarbeiten mussten. Folgende drei Übungsszenarien mussten von allen Zweier-Paaren abgewickelt werden: 1. Brandeinsatz:Bei […]

Dritte Corona-Impfung im Gerätehaus

Posted Posted in Breaking News

Am Donnerstag, den 7.10.2021, fand im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach die dritte Impfung gegen das Coronavirus für die älteren Personen aus den oberen Wipptaler Gemeinden statt. Drei Mitglieder der Feuerwehr Steinach unterstützten die Ärzte bei etwaigen Tätigkeiten und führten mit dem KDO Shuttle-Transporte zum Impftermin ins Gerätehaus und retour durch. Im Einsatz: FF Steinach mit […]

1. Gemeinschaftsprobe 2021

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Mittwoch, den 6.10.2021, durften wir nach langer Pause 25 Feuerwehrmitglieder zur ersten Gemeinschaftsprobe begrüßen. Das Übungsszenario lautete wie folgt:Kellerbrand Einfamilienhaus, Rauch aus Fenster sichtbar, Anzahl der vermissten Personen unbekannt Bereits auf Anfahrt rüstete sich der ATS-Trupp des TLFA’s aus und startete kurz nach Eintreffen mit der Personensuche bzw. mit der Brandbekämpfung.Nach kurzer Zeit konnte […]

Besichtigung Recyclinghof Oberes Wipptal

Posted Posted in Breaking News

Am Montag, den 04.10.2021, nahmen sich 24 Kameraden der Feuerwehr Steinach sowie der Brandschutzbeauftragte der Gemeinde Steinach Andreas Stockhammer am Abend die Zeit, um den neuen Recyclinghof des Oberen Wipptals zu besichtigen. Um im Einsatzfall rasch und effektiv handeln zu können, sind wir auf die Kenntnisse der Besichtigung (Einfahrt in den Recyclinghof, gelagerte Güter sowie […]

FLA Gold für LM Andreas Hörtnagl und LM Mario Mellauner

Posted Posted in Breaking News

Am 01.10. und 02.10.2021 fand an der Tiroler Landesfeuerwehrschule in Telfs der 26. Leistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold – die sogenannte „Feuerwehrmatura“ statt.Insgesamt konnten 63 TeilnehmerInnen aus Tirol den Bewerb erfolgreich absolvieren. Zwei Kameraden der Feuerwehr Steinach haben sich nach zeitaufwändiger und intensiver Vorbereitung der Prüfung gestellt: Gruppenkommandant LM Andreas Hörtnagl Atemschutz- und […]

Montagsschulung Hebekissen

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, 27.09.2021, wurde die zweite Montagsschulung zum Thema „Hebekissen“ durch unseren Gerätewart LM Marco Gasser abgehalten. Zuerst wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend das vorbereitete Übungsszenario abgearbeitet. Zwei Personen wurden unter voll beladenen Paletten eingeklemmt und sollten mittels Hebekissen geborgen werden.Die Bergung der Personen wurde durch einen voll befüllten Kübel, […]

ASLP in Volders

Posted Posted in Breaking News, Veranstaltungen, Veranstaltungen 2021

Coronabedingt wurde im vergangenen Jahr der Atemschutzleistungsbewerb nicht veranstaltet.Im heurigen Jahr nahmen 48 Trupps unter strengen Vorgaben beim Atemschutzleistungsbewerb in Volders teil und wollten dort ihr Wissen rund um das Thema „Atemschutz“ bestätigen. Ein Trupp der Feuerwehr Steinach, bestehend aus den Kameraden FM Daniel Villgrater, FM Luca Erhart und FM Fabian Plattner, trat nach intensiver […]

Montagsschulung Relaisleitung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, 20.09.2021, startete die Feuerwehr Steinach mit dem Schwerpunkt „Relaisleitung“ in den Übungsbetrieb für das zweite Halbjahr 2021. Relaisleitungen werden bei größeren Bränden benötigt, wo die Wasserressourcen unseres TLFAs (3000 Liter Wasser) bzw. sonstigen Tanklöschfahrzeugen nicht mehr ausreichend sind. Ist dies der Fall, so wird mittels Tragkraftspritze (TS) von der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle (Bäche, Flüsse, […]

Übungsplan 2. Halbjahr 2021

Posted Posted in Breaking News

Der Übungsplan für das zweite Halbjahr 2021 wurde zusammengestellt und die Termine könnt Ihr wie folgt einsehen: Online-Terminkalender auf der Homepage: www.ff-steinach.at/termine Download des Übungsplan als PDF-Datei: Übungsplan_2021 Wir bitten bei den Schulungen/Übungen etc. die 3-G-Regelung zu beachten und hoffen auf eine rege Teilnahme!

Fahrzeugsegnung LFBA Mühlen

Posted Posted in Breaking News

Am Sonntag, 05.09.2021, fand bei strahlendem Sonnenschein die Fahrzeugweihe des LFBA Außernavis (LZ Mühlen) im feierlichen Rahmen statt. Neben den zahlreichen Abordnungen der Wipptaler Feuerwehren folgten auch wir mit der Fahnenabordnung der Feuerwehr Steinach sowie weiteren Mitglieder zur Fahrzeugweihe nach Außernavis. Die Feuerwehr Steinach möchte sich bei der FF Außernavis für die Einladung bedanken und […]

Newsletter 27/2021 – LFV Tirol

Posted Posted in Breaking News

Im Anhang befindet sich der aktuelle Newsletter 27/2021 des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, welcher Informationen bezüglich Fristen für den Atemschutz und Anpassung der Maßnahmen im Feuerwehrdienst beinhaltet. Die geänderte Auflistung der möglichen Tätigkeiten tritt mit 20.08.2021 in Kraft. Alle vorigen Versionen werden dadurch ersetzt. Die Details können aus dem Anhang entnommen werden: Newsletter_27 (Newsletter des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol)

AK ABI THOMAS TRIENDL MIT DER VERDIENSTMEDAILLE DES LANDES TIROL AUSGEZEICHNET

Posted Posted in Breaking News

BürgerInnen aus Tirol und Südtirol, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft ehrenamtlich widmen, wurden auch in diesem Jahr am Hohen Frauentag vom Land Tirol mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol durch die Landeshauptmänner Günther Platter (Tirol) und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Unter den 136 Geehrten befand sich auch unser Abschnitts- und Feuerwehrkommandant […]

Newsletter 25/2021 – LFV Tirol

Posted Posted in Breaking News

Im Anhang befindet sich der aktuelle Newsletter 25/2021 des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, welcher Informationen bezüglich der Anpassung der Maßnahmen im Feuerwehrdienst beinhaltet. Die geänderte Auflistung der möglichen Tätigkeiten tritt mit 04.07.2021 in Kraft. Alle vorigen Versionen werden dadurch ersetzt. Die Details können aus dem Anhang entnommen werden: Newsletter_25 (Newsletter des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol)

Newsletter 22/2021 – LFV Tirol

Posted Posted in Breaking News

Im Anhang befindet sich der aktuelle Newsletter 22/2021 des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, welcher Informationen bezüglich der Anpassung der Maßnahmen im Feuerwehrdienst beinhaltet. Die geänderte Auflistung der möglichen Tätigkeiten tritt mit 14.06.2021 in Kraft. Die Dienstanweisung sowie die Auflistung der möglichen Tätigkeiten vom 21.05.2021 werden dadurch ersetzt. Die Details können aus dem Anhang entnommen werden: Newsletter_22 (Newsletter des […]

Übung Wasserförderung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, 7.6.2021, wurde die dritte Übung mit dem Thema „Wasserförderung mittels TS, Speiseleitungen, Bedienung des Monitors in der DLK“ durchgeführt. Die Tragkraftspritze (kurz: TS) FOX II vom LF wurde eingesetzt, um Wasser vom Gschnitzbach ansaugen und mittels Speiseleitung das TLFA versorgen zu können.Das TLFA diente als Zwischenstation zwischen TS und DLK. Vom TLFA aus […]

Übung Kellerbrand, VS Steinach

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

„Brand Volksschule Steinach – Bereich Turnsaal/Keller mit mehreren vermissten Personen; starke Rauchentwicklung erkennbar“ lautete die Übungsmeldung am Montag, 31.05.2021. Nach lang ersehnter Zeit dürfen nun endlich wieder Übungen mit einer Mannschaftsstärke bis zu 50 Personen unter Einhaltung der 3-G-Regelung bzw. der COVID-Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. 20 Frauen/Männer nahmen sich am Montag Zeit und nützten diese Lockerung, […]

Newsletter 17/2021 – LFV Tirol

Posted Posted in Breaking News

Im Anhang befindet sich der aktuelle Newsletter 17/2021 des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, welcher Informationen bezüglich der Anpassung der Maßnahmen im Feuerwehrdienst beinhaltet. Die geänderte Auflistung der möglichen Tätigkeiten tritt mit 24.05.2021 in Kraft. Die Dienstanweisung vom 07.04.2021 sowie die Auflistung der möglichen Tätigkeiten vom 26.04.2021 werden dadurch ersetzt. Die Details können aus dem Anhang entnommen werden: […]