Montagsschulung „Technik Verkehrsunfall“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 4. September 2023, startete die Feuerwehr Steinach mit dem Schulungsthema „Technik VU“ in das zweite Übungs- und Schulungshalbjahr 2023. Die Schulung im Bereich der Technischen Hilfeleistung, insbesondere die Vorbereitung auf Verkehrsunfälle, ist in der Feuerwehr Steinach von wesentlicher Bedeutung. Im Zuge der Montagsschulung wurden von den beiden Übungsverantwortlichen LM Andreas Hörtnagl und […]

Übung Hydraulisches Rettungsgerät & Säbelsäge

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Um im Einsatzfall schnell und professionell Hilfe leisten zu können, werden in der Feuerwehr Steinach regelmäßig Schulungen und Übungen durchgeführt.   Die ständige Aus- und Weiterbildung sowie die Beübung gewisser Handgriffe, Einsatztaktiken und Einsatzszenarien sind die Voraussetzung für die professionelle Abarbeitung eines Einsatzes.   Neben dem routinemäßigen Übungsplan der Feuerwehr Steinach treffen sich unsere Feuerwehrkameradinnen […]

Übungstag Feuerwehrjugend | Navis

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Samstag, den 1. Juli 2023, durften wir der Einladung der Feuerwehr Innernavis gerne folgen und mit unserer Drehleiter Teil des Übungstages der Feuerwehrjugend aus Innernavis, Schönberg, Mieders und Fulpmes in Innernavis sein. Die jungen Feuerwehrmädels und -burschen mussten dabei im Laufe des Tages drei verschiedene Einsatzszenarien abarbeiten. Die Personenrettung einer verunfallten Person auf dem […]

Übung „Brand Kindergarten – Steinach“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

„Brand Kindergarten – Steinach“Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Samstag, den 17. Juni 2023. Im Kindergartengebäude der Gemeinde Steinach sind unter anderem die Kindergarten- sowie die Kinderkrippenkinder untergebracht. Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Steinach eine groß angelegte Übung vor, […]

Montagsschulung „Relaisleitung“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 12. Juni 2023, wurde die achte Montagsschulung durch Obermaschinist OBI Hanspeter Stockhammer abgehalten.„Relaisleitung“ war der Schwerpunkt dieser Montagsschulung. Relaisleitungen werden bei größeren Bränden benötigt, wo die Wasserressourcen unserer Tanklöschfahrzeuge nicht mehr ausreichend sind. Ist dies der Fall, so wird mittels Tragkraftspritze (TS) von der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle (Bäche, Flüsse, Seen, usw.) Wasser angesaugt […]

Maschinistenschulung TLFA, GTLFA, DLK & SRF

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 5. Juni 2023, wurde eine weitere Maschinistenschulung unter der Führung von Obermaschinist OBI Hanspeter Stockhammer durchgeführt. Bei dieser Maschinistenschulung wurden folgende Themen im Stationsbetrieb behandelt: Bedienung Pumpe, Lichtmast, Verkehrsleiteinrichtung | TLFA Bedienung Pumpe, Lichtmast, Verkehrsleiteinrichtung | GTLFA Allgemeine Informationen | DLK Bedienung Kran und Seilwinde | SRF

Übung „Brand Volksschule – Gschnitz“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

„Brand Volksschule – Gschnitz“Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Mittwoch, den 17.Mai 2023. Im Schulhaus der Gemeinde Gschnitz sind unter anderem die Volksschulkinder sowie die Kinder des Kindergartens untergebracht. Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Gschnitz eine groß angelegte, sehr […]

Montagsschulung „Schneidgeräte“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 15.05.2023, fand erneut eine Montagsschulung zum Thema „Schneidgeräte“, welche von unserem Gerätewart LM Marco Gasser vorbereitet und abgehalten wurde, statt. Schneidgeräte werden bei unseren Standard-Einsätzen zwar relativ selten benötigt, jedoch ist der richtige Umgang unserer Mannschaft mit diesen Geräten von wesentlicher Bedeutung.Es gibt immer wieder Einsätze (Dachstuhlbrände, Brandgeschehen in Gebäuden, Technische Einsätze […]

2. Gemeinschaftsübung 2023

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, fand die zweite Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Steinach im Jahr 2023 statt. „Brandmeldung Allgemein, Hotel JUFA Steinach“ lautete die Übungsannahme für die zweite Gemeinschaftsübung. Die Feuerwehr Steinach rückte laut Ausrückorder mit KDO, DLK, TLFA, GTLFA, KLFA und GGF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt zum Übungsobjekt wurde vom Einsatzleiter die […]

Montagsschulung „Funk & Hydranten“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, fand die fünfte Montagsschulung im Übungsjahr 2023 der Feuerwehr Steinach statt.Das Thema der Montagsschulung lautete „Funk & Hydranten“, welche vom Funkbeauftragten OFM Fabian Plattner vorbereitet und geleitet wurde. Zu Beginn wurden sämtliche theoretische Hintergründe bezgl. Funkgespräche und Funkregeln durch den Funkbeauftragten aufgefrischt sowie Informationen zum Hydrantennetz der Marktgemeinde Steinach […]

1. Gemeinschaftsübung 2023

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 17.04.2023, fand die erste Gemeinschaftsübung im Übungsjahr 2023 der Feuerwehr Steinach statt. „Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug, welches abstürzen zu droht sowie eine Person in einer Jauchegrube“ lautete die Übungsannahme für die erste Gemeinschaftsübung. Auf einer Baustelle in Siegreith kam es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug, wodurch der Lenker […]

Montagsschulung „Sicherung am Dach“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 3. April 2023, wurde die vierte Montagsschulung im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach zum Thema „Sicherung am Dach“ durch die Vortragenden LM Andreas Hörtnagl und HFM Gabriel Hutter abgehalten. Anhand von zwei Stationen wurde gezeigt, wie die Sicherungsmaßnahmen bei Einsätzen auf Dächern aussehen könnte bzw. auf welche Gefahren und dergleichen zu achten […]

Maschinistenschulung TLFA & GTLFA

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Freitag, den 31.03.2023, wurde eine Maschinistenschulung unter der Führung von Obermaschinist HBM Hanspeter Stockhammer durchgeführt. Bei dieser Maschinistenschulung wurden folgende Themen behandelt: TLFA 3000/200: Wasser- und Schaumförderung sowie Bedienung Lichtmast GTLFA 9000/300: Wasser- und Schaumförderung sowie Bedienung Lichtmast Vielen Dank an unseren Obermaschinisten HBM Hanspeter Stockhammer für die Abhaltung dieser interessanten Maschinistenschulung!

Montagsschulung – Feuerwehr allgemein

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2023

Am Montag, den 20.02.2023, startete die Feuerwehr Steinach in das heurige Schulungs- und Übungsjahr mit einer Montagsschulung zum Thema „Feuerwehr allgemein“, die vom neu gewählten Kommando – Kommandant OBI Florian Raffl, Kommandant-Stellvertreter HBM Hanspeter Stockhammer und Kassier FM Johannes Jäger abgehalten wurde. In dieser Montagsschulung wurden von den Vortragenden die Themen „Ausrückorder, Statusmeldungen, allfälliges bzgl. […]

Technische Übung, Brenner Basistunnel

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Tief im Inneren des Brenner Basistunnels wurde am Freitag, den 18.11.2022, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck und dem Roten Kreuz der Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, in denen insgesamt fünf Personen eingeschlossen bzw. eine Person eingeklemmt wurde.Da sich der Verkehrsunfall auf dem Baulos Tulfes/Pfons befand, würde normalerweise nur die Berufsfeuerwehr Innsbruck […]

Übung „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 17.10.2022, wurde von den beiden Gruppenkommandanten HBM Hanspeter Stockhammer und LM Andreas Hörtnagl eine technische Übung vorbereitet.Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen sowie mehreren eingeklemmten/verletzen Personen war die Übungsannahme für diese Montagsübung. Die Feuerwehr Steinach rückte laut Ausrückorder mit KDO, TLFA, SRF und LAST zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung des Einsatzleiters […]

Schulung „Aufzug Notbefreiung“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am vergangenen Montag, den 10.10.2022, hielt HFM Josef ELLER eine sehr interessante Montagsschulung zum Thema „Notbefreiungen aus Aufzügen“ ab. In der Marktgemeinde Steinach befinden sich sowohl in öffentlichen Gebäuden sowie in zahlreichen privaten Bauten eine große Anzahl an Aufzügen. Aufgrund von Stromausfällen oder sonstigen technischen Ursachen kommt es immer wieder vor, dass die Feuerwehr zu […]

Übung „Brand Volksschule – Trins“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Samstag, den 8.10.2022. Im Schulhaus der Gemeinde Trins sind unter anderem die Volksschulkinder sowie die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe untergebracht.Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Trins eine groß angelegte, sehr realistische Übung […]

6. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 5.10.2022, fand die sechste und somit letzte Gemeinschaftsübung im Übungsjahr 2022 der Feuerwehr Steinach statt. Als Übungsszenario wurde ein Vollbrand eines Bauernhofes mit mehreren vermissten Personen angenommen. Laut Ausrückorder rückte die Feuerwehr Steinach mit KDO, DLK, TLFA und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt ließ der Einsatzleiter die ATS-Träger des TLFA […]

Schulung E-Fahrzeuge

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Zum Thema „Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bei Einsätzen im Feuerwehrwesen“ wurde am Montag, den 26.09.2022, ein Schulungsabend im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach für die Feuerwehren Matrei am Brenner, Gries am Brenner und Steinach abgehalten. Immer mehr Elektrofahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sind auf den heimischen Straßen vorzufinden.Um im Einsatzfall bei Fahrzeugbränden, Verkehrsunfällen und Einsätze […]

5. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 21.09.2022, fand die fünfte Gemeinschaftsprobe im Jahr 2022 der Feuerwehr Steinach statt. „Unklare Rauchentwicklung, Technische Menschenrettung, mehrere Personen verletzt/vermisst – Heizwerk Steinach“ lautete die Übungsannahme für die fünfte Gemeinschaftsübung. Im Heizwerk Steinach kam es aus unbekannter Ursache in einem Lagerungsschacht für Asche zu einem Brand und in weiterer Folge durch eine Staubexplosion […]

4. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 07.09.2022, wurde die vierte und somit erste Gemeinschaftsprobe im zweiten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten. „Chlorgasaustritt im Schwimmbad Steinach mit mehreren vermissten Personen“ lautete die Übungsannahme für die vierte Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA, GGF und LAST zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte dieser bereits eine enorme […]

Montagsschulung „Löschangriff Lkw-Brand“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 29.08.2022, wurde eine Montagsschulung zum Thema „Standard Löschangriff Lkw-Brand“ vom Gruppenkommandanten LM Andreas Hörtnagl gehalten. Die Maßnahmen bei einem Löschangriff hängen immer von den lokalen Gegebenheiten bzw. von der Einsatzsituation ab. Nichtsdestotrotz sind standardisierte und eingeübte Löschangriffe für Pkw- und Lkw-Brände sowie für etwaige Brandgeschehen in Innenräumen von großer Bedeutung, um ein […]

3. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 25.05.2022, wurde die dritte und somit letzte Gemeinschaftsprobe im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten. „Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen“ lautete die Übungsannahme für die dritte Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA und SRF zum Übungsobjekt aus. Bei der Erkundung des Einsatzleiters konnte dieser zwei beteiligte […]

2. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, fand die zweite Gemeinschaftsübung 2022 statt. „Brand Keller Musikschule/Lebenshilfe mit mehreren vermissten Personen sowie vermutliche Gefahrgutbeteiligung“ lautete das Übungsszenario für die zweite Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, DLK, TLFA, GGF und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die ATS-Träger im TLFA aus, um mit […]

Montagsschulung „Tragbare Leitern“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 02.05.2022, fand die fünfte Montagsschulung im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach statt.Das Schulungsthema für diesen Montag lautete „Tragbare Leitern“. Es wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1:Korrektes Aufbauen, Aufstellen und Besteigen der Steckleiter in das 2. Obergeschoss Szenario 2:Alternative Bergung (zur DLK-Bergung) eines Patienten […]

1. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 27.04.2022, fand die erste Gemeinschaftsübung 2022 statt. Das Übungsszenario lautete wie folgt: Brandmeldung Allgemein, Tischlerei Koch Türen Laut Ausrückorder für den Einsatzfall „Brandmeldealarme“ rückten wir mit KDO, DLK, TLFA und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger im TLFA aus, um bei einem bestätigten Brandfall rasch eingreifen zu […]

Montagsschulung „Seilwinde und Hubzug“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Dienstag, den 19.04.2022, fand die vierte Montagsschulung im Jahr 2022 statt. Für die Schulung waren die Themen „Seilwinde und Hubzug“ angesetzt. Es wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1: Mittels Hubzug soll ein Fahrzeug (LF) gesichert bzw. gezogen werden, wobei der Hubzug am SRF eingehängt werden […]

Drehleiterschulung – Schwimmbad Steinach

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 28.03.2022, hielten unser Obermaschinist OBM Hanspeter Stockhammer sowie Kommandant-Stellvertreter OBI Florian Raffl eine Schulung zum Thema „Drehleiter“ ab. Nachdem unsere Drehleiter ein sogenanntes Sonderfahrzeug ist, können wir mit diesem Fahrzeug bei Bränden, Personenrettungen usw. jederzeit im ganzen Wipptal alarmiert werden. Bei Einsatzszenarien wie Bränden in jeglicher Form, wo die Drehleiter benötigt wird, […]

Brandcontainer – Heißausbildung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Letzten Samstag, den 23.10.2021, war der Brandcontainer der Firma Firefighting – Fire & Rescue Training aus Südtirol in Steinach (BBT-Areal Wolf) stationiert. Bei dieser Heißausbildung wird der mobile Brandcontainer mit Holz befeuert und simuliert somit reale Brandszenarien inklusive Rauchentwicklung, extremer Hitze sowie Explosionsgefahr.Die eben genannten Faktoren spielen bei Brandeinsätzen eine wichtige Rolle. Einige ATS-Träger der […]

Montagsschulung Schneidgeräte

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Diesen Montag, den 18.10.2021, fand erneut eine Montagsschulung zum Thema „Schneidgeräte“, welche von unserem Gerätewart LM Marco Gasser vorbereitet und abgehalten wurde, statt. Schneidgeräte werden bei unseren Standard-Einsätzen zwar relativ selten benötigt, jedoch ist der richtige Umgang unserer Mannschaft mit diesen Geräten von wesentlicher Bedeutung.Es gibt immer wieder Einsätze (Dachstuhlbrände, Brandgeschehen in Gebäuden, Technische Einsätze […]

Montagsschulung Standard Löschangriff

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, den 11.10.2021, wurde eine Montagsschulung zum Thema „Standard Löschangriff“ vom Gruppenkommandanten LM Andreas Hörtnagl gehalten. Die Maßnahmen bei einem Löschangriff hängen immer von den lokalen Gegebenheiten bzw. von der Einsatzsituation ab.Nichtsdestotrotz sind standardisierte und eingeübte Löschangriffe für Pkw- und Lkw-Brände sowie für etwaige Brandgeschehen in Innenräumen von großer Bedeutung, um ein rasches und […]

Übungstag in Gschnitz

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Samstag, den 9.10.2021, fand der Übungstag der Feuerwehren aus dem oberen Wipptal in Gschnitz statt. Die Feuerwehren wurden in zwei Gruppen (Vormittag und Nachmittag) aufgeteilt und in diesen Gruppen wurden je Zweier-Paare aus den Feuerwehren gebildet, welche die vorbereiteten Übungen zusammen abarbeiten mussten. Folgende drei Übungsszenarien mussten von allen Zweier-Paaren abgewickelt werden: 1. Brandeinsatz:Bei […]

1. Gemeinschaftsprobe 2021

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Mittwoch, den 6.10.2021, durften wir nach langer Pause 25 Feuerwehrmitglieder zur ersten Gemeinschaftsprobe begrüßen. Das Übungsszenario lautete wie folgt:Kellerbrand Einfamilienhaus, Rauch aus Fenster sichtbar, Anzahl der vermissten Personen unbekannt Bereits auf Anfahrt rüstete sich der ATS-Trupp des TLFA’s aus und startete kurz nach Eintreffen mit der Personensuche bzw. mit der Brandbekämpfung.Nach kurzer Zeit konnte […]

Montagsschulung Hebekissen

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, 27.09.2021, wurde die zweite Montagsschulung zum Thema „Hebekissen“ durch unseren Gerätewart LM Marco Gasser abgehalten. Zuerst wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend das vorbereitete Übungsszenario abgearbeitet. Zwei Personen wurden unter voll beladenen Paletten eingeklemmt und sollten mittels Hebekissen geborgen werden.Die Bergung der Personen wurde durch einen voll befüllten Kübel, […]

Montagsschulung Relaisleitung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, 20.09.2021, startete die Feuerwehr Steinach mit dem Schwerpunkt „Relaisleitung“ in den Übungsbetrieb für das zweite Halbjahr 2021. Relaisleitungen werden bei größeren Bränden benötigt, wo die Wasserressourcen unseres TLFAs (3000 Liter Wasser) bzw. sonstigen Tanklöschfahrzeugen nicht mehr ausreichend sind. Ist dies der Fall, so wird mittels Tragkraftspritze (TS) von der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle (Bäche, Flüsse, […]

Übung Wasserförderung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Am Montag, 7.6.2021, wurde die dritte Übung mit dem Thema „Wasserförderung mittels TS, Speiseleitungen, Bedienung des Monitors in der DLK“ durchgeführt. Die Tragkraftspritze (kurz: TS) FOX II vom LF wurde eingesetzt, um Wasser vom Gschnitzbach ansaugen und mittels Speiseleitung das TLFA versorgen zu können.Das TLFA diente als Zwischenstation zwischen TS und DLK. Vom TLFA aus […]

Übung Kellerbrand, VS Steinach

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

„Brand Volksschule Steinach – Bereich Turnsaal/Keller mit mehreren vermissten Personen; starke Rauchentwicklung erkennbar“ lautete die Übungsmeldung am Montag, 31.05.2021. Nach lang ersehnter Zeit dürfen nun endlich wieder Übungen mit einer Mannschaftsstärke bis zu 50 Personen unter Einhaltung der 3-G-Regelung bzw. der COVID-Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. 20 Frauen/Männer nahmen sich am Montag Zeit und nützten diese Lockerung, […]

Übung Brandszenarien, NMS Steinach

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Nachdem unsere Drehleiter ein sogenanntes Sonderfahrzeug ist, können wir mit diesem Fahrzeug bei Bränden, Personenrettungen usw. jederzeit im ganzen Wipptal alarmiert werden. Bei eventuellen realistischen Einsatzszenarien wie Bränden in jeglicher Form, wo die Drehleiter benötigt wird, kann unter Umständen jede Sekunde zählen (eingeschlossene Personen in Obergeschoßen, Flammen schlagen meterhoch aus dem Dachstuhl etc.).Darum trafen sich […]

Präzisionsarbeit DLK, Totengasse

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Um im Einsatzfall schnell und professionell handeln zu können, werden bei der Feuerwehr Steinach regelmäßig Übungen und Schulungen (momentan in reduzierter Form und unter Einhaltung der COVID-Sicherheitsvorkehrungen) durchgeführt. Einsätze bedeuten in den meisten Fällen Stress und setzen bestimmte Hangriffe und Übungen voraus. Aus diesem Grund trafen sich am letzten Montag, 3.5.2021, unsere Drehleitermaschinisten und übten […]

Übung Tragkraftspritze & TLFA

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2021

Vergangenen Montag, 29.03.2021, wurde eine weitere Übung in der erlaubten Gruppenstärke unter der Leitung von Obermaschinist OBM Stockhammer Hanspeter durchgeführt. Es wurden zwei Tragkraftspritzen aufgebaut, um die Wasserversorgung für das TLFA bzw. für den Monitor am TLFA zu gewährleisten. Somit wurde der richtige Umgang mit der TS, das Ansaugen, das Verlegen der Speiseleitung und die […]

Wiederaufnahme des Übungsbetriebs – Personenbergungen an der NMS

Posted Posted in Breaking News, Übungen 2021

Einige Zeit ist vergangen, in der wir keine Proben bzw. Schulungen durchführen durften.Unter bestimmten Auflagen ist es nun wieder gestattet, die Mannschaft in Kleingruppen mittels Übungen zu schulen.Diese Übungen sind natürlich sehr wichtig, da das Wissen tagtäglich bei Einsätzen abverlangt werden kann. Am letzten Montag, 22.02.2021, starteten wir somit unseren Übungsbetrieb in Kleingruppen.Hauptaugenmerk dieses Abends […]

Brand Talstation Bergeralm, Gemeinschaftsprobe

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

„Brand Bergeralmbahn 8er Gondel Talstation“ lautete die Einsatzmeldung für die zweite Gemeinschaftsübung am Mittwoch, 16.09.2020. Vor Ort konnte der Einsatzleiter folgendes Szenario vorfinden: Brand in der Gondelgarage mit starker Rauchentwicklung Mehrere vermisste Personen/Kinder im Bereich der Talstation Aufgrund des Einsatzstichwortes rückten TLFA, DLK, LF und SRF zum Übungsobjekt an. Bereits auf Anfahrt ließ der Einsatzleiter […]

Montagsschulung „Hubzug/Hebekissen“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

Am Montag, 07.09.2020, wurde nach der Coronapause erstmals wieder eine Montagsschulung durchgeführt.Für die Schulung waren die Themen Hubzug und Hebekissen angesetzt. Es wurden theoretische Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1:Eine Person wurde unter zwei voll beladenen Paletten eingeklemmt und soll mittels Hebekissen/Hebesatz geborgen werden.Weiters wurden Becher mit Wasser befüllt […]

Verkehrsunfall mit Gefahrgutbeteiligung, Gemeinschaftsprobe

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

„Verkehrsunfall mit Gefahrgutbeteiligung“ lautete die Einsatzmeldung für die erste Gemeinschaftsübung am Mittwoch, 02.09.2020. Vor Ort konnte der Einsatzleiter folgendes Szenario vorfinden: Traktor touchierte Gefahrgutbehälter zwei eingeklemmte Personen unter dem Gefahrgutbehälter eine Person im Traktor auslaufende Flüssigkeit aus Gefahrgutbehälter Aufgrund des Einsatzstichwortes rückten GGF, SRF, TLFA, LAST und LF zum Übungsszenario an. Bereits auf Anfahrt rüsteten […]

Brandhaus Workshop an der LFS

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

Am Dienstag, 18.08.2020, besuchte die Feuerwehr Steinach mit weiteren Feuerwehren aus dem Abschnitt Wipptal den Brandhausworkshop an der Landesfeuerwehrschule Tirol. Nach einer kurzen Einschulung durch die Brandhaustrainer ging es an die Brandbekämpfung.Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz wurde das gasbefeuerte Brandhaus betreten und zuerst die richtige Türöffnungsprozedur trainiert. Danach gingen die Trupps in die weiteren Brandräume vor, […]

GGF, Schmutzwasserpumpen & Stromaggregate – Maschinistenschulung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

Am Montag, 03.08.2020, wurde eine weitere Maschinistenschulung unter der Führung von Obermaschinist OBM Hanspeter Stockhammer durchgeführt. Bei dieser Maschinistenschulung wurden folgende Themen behandelt: GGF: Erdungsarbeiten bei einem Gefahrguteinsatz Schmutzwasserpumpen: Auffrischung der technischen Daten, Inbetriebnahme und Handling der Pumpen, Ansaugen aus einem Behälter Stromaggregate: Auffrischung der technischen Daten, Inbetriebnahme und Handling der Aggregate

Brand Jausenstation, Zugsübung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

„Brand Gastronomie“ lautete das Einsatzstichwort für die Zugsübung (3. Zug) am Freitag, 31.07.2020. Vor Ort konnte der Einsatzleiter folgendes Szenario vorfinden: Brand mit Rauchentwicklung im Dachgeschoss mehrere vermisste Personen Gemäß Ausrückorder rückten KDO, DLK und TLFA zum Übungsobjekt an. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzträger im TLFA und in der DLK aus.Vor Ort wurde […]

Wasserförderung mittels TS – Maschinistenübung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

Letzten Montag, 20.7.2020, trafen sich unsere Maschinisten erneut zu einer Übung. Bei dieser Übung war die Wasserförderung mittels Tragkraftspritze sowie der Aufbau von Speiseleitungen zu den benötigten Fahrzeuge im zentralen Mittelpunkt. Die Tragkraftspritze, kurz TS, wurde eingesetzt, um eine Speiseleitung vom Gschnitzbach zum TLFA aufbauen zu können. Das TLFA diente als Zwischenstation zwischen TS und […]

VU Unbekannte Situation – Maschinistenübung

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

„VU Andere Gefahren/Unbekannte Situation“ lautete das Einsatzstichwort für die Maschinistenübung am Montag, 06.07.2020. Aufgrund des Einsatzstichwortes rückten TLFA, SRF und LAST zum gemeldeten Einsatzort aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter folgendes Szenario vorfinden: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person unter dem PKW; bewusstlose Person im Fahrzeug; PKW instabil Es wurde der doppelte Brandschutz aufgebaut und anschließend wurde […]

SSG Übung mit Lotsen der BBT-Baustelle

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2020

Am vergangenen Dienstag, 16.06.2020, fand eine SSG (Sauerstoffschutzgeräte) Übung im Brenner Basistunnel statt. Bei dieser Übung wurden diesmal nicht die Feuerwehrmänner geschult, sondern die als Lotsen fungierenden Mitarbeiter der ARGE. Im Einsatzfall wird der Feuerwehr immer ein Lotse durch die Baufirma zur Verfügung gestellt. Die Lotsen sind besonders geschult und verfügen über eine SSG-Ausbildung. Weiters […]

1. Gemeinschaftsübung – Tischlerei Mair – Stafflach

Posted Posted in Übungen, Übungen 2019

08.05.2019 20:00 Unbekannte Situation, Stafflach 51, 6150 Steinach So lautete die Alarmmeldung bei der ersten Gemeinschaftsübung im Jahr 2019.Bei der Tischlerei Mair in Stafflach kam es zu einem Brand mit mehreren vermissten Personen. Zeitgleich passierte auf dem Areal ein Unfall mit einem Gabelstapler und eingeklemmter Person.Nach Erkundung des Einsatzleiters rüstete sich der Atemschutztrupp zur Personensuche […]

Lawinenübung Gschnitz

Posted Posted in Übungen, Übungen 2019

15.02.2019 18:40 Lawinenabgang, Innertal , 6150 Gschnitz So lautete die Alarmmeldung bei der Lawinenübung am vergangen Freitag.Ca. 300m hinter dem Gasthof Feuerstein kam es zu einem Lawinenabgang mit 11 verschütteten Personen.Aufgrund der Dunkelheit und der hohen Anzahl von vermissten Personen wurde durch den Einsatzleiter der Bergrettung die Feuerwehren Gschnitz, Trins und Steinach nachalarmiert. Die Aufgaben […]