Technische Übung, Brenner Basistunnel

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Tief im Inneren des Brenner Basistunnels wurde am Freitag, den 18.11.2022, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck und dem Roten Kreuz der Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, in denen insgesamt fünf Personen eingeschlossen bzw. eine Person eingeklemmt wurde.Da sich der Verkehrsunfall auf dem Baulos Tulfes/Pfons befand, würde normalerweise nur die Berufsfeuerwehr Innsbruck […]

Übung „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 17.10.2022, wurde von den beiden Gruppenkommandanten HBM Hanspeter Stockhammer und LM Andreas Hörtnagl eine technische Übung vorbereitet.Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen sowie mehreren eingeklemmten/verletzen Personen war die Übungsannahme für diese Montagsübung. Die Feuerwehr Steinach rückte laut Ausrückorder mit KDO, TLFA, SRF und LAST zum Einsatzort aus. Bei der Erkundung des Einsatzleiters […]

Schulung „Aufzug Notbefreiung“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am vergangenen Montag, den 10.10.2022, hielt HFM Josef ELLER eine sehr interessante Montagsschulung zum Thema „Notbefreiungen aus Aufzügen“ ab. In der Marktgemeinde Steinach befinden sich sowohl in öffentlichen Gebäuden sowie in zahlreichen privaten Bauten eine große Anzahl an Aufzügen. Aufgrund von Stromausfällen oder sonstigen technischen Ursachen kommt es immer wieder vor, dass die Feuerwehr zu […]

Übung „Brand Volksschule – Trins“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Samstag, den 8.10.2022. Im Schulhaus der Gemeinde Trins sind unter anderem die Volksschulkinder sowie die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe untergebracht.Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Trins eine groß angelegte, sehr realistische Übung […]

6. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 5.10.2022, fand die sechste und somit letzte Gemeinschaftsübung im Übungsjahr 2022 der Feuerwehr Steinach statt. Als Übungsszenario wurde ein Vollbrand eines Bauernhofes mit mehreren vermissten Personen angenommen. Laut Ausrückorder rückte die Feuerwehr Steinach mit KDO, DLK, TLFA und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt ließ der Einsatzleiter die ATS-Träger des TLFA […]

Schulung E-Fahrzeuge

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Zum Thema „Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bei Einsätzen im Feuerwehrwesen“ wurde am Montag, den 26.09.2022, ein Schulungsabend im Gerätehaus der Feuerwehr Steinach für die Feuerwehren Matrei am Brenner, Gries am Brenner und Steinach abgehalten. Immer mehr Elektrofahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sind auf den heimischen Straßen vorzufinden.Um im Einsatzfall bei Fahrzeugbränden, Verkehrsunfällen und Einsätze […]

5. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 21.09.2022, fand die fünfte Gemeinschaftsprobe im Jahr 2022 der Feuerwehr Steinach statt. „Unklare Rauchentwicklung, Technische Menschenrettung, mehrere Personen verletzt/vermisst – Heizwerk Steinach“ lautete die Übungsannahme für die fünfte Gemeinschaftsübung. Im Heizwerk Steinach kam es aus unbekannter Ursache in einem Lagerungsschacht für Asche zu einem Brand und in weiterer Folge durch eine Staubexplosion […]

4. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 07.09.2022, wurde die vierte und somit erste Gemeinschaftsprobe im zweiten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten. „Chlorgasaustritt im Schwimmbad Steinach mit mehreren vermissten Personen“ lautete die Übungsannahme für die vierte Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA, GGF und LAST zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte dieser bereits eine enorme […]

Montagsschulung „Löschangriff Lkw-Brand“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 29.08.2022, wurde eine Montagsschulung zum Thema „Standard Löschangriff Lkw-Brand“ vom Gruppenkommandanten LM Andreas Hörtnagl gehalten. Die Maßnahmen bei einem Löschangriff hängen immer von den lokalen Gegebenheiten bzw. von der Einsatzsituation ab. Nichtsdestotrotz sind standardisierte und eingeübte Löschangriffe für Pkw- und Lkw-Brände sowie für etwaige Brandgeschehen in Innenräumen von großer Bedeutung, um ein […]

3. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 25.05.2022, wurde die dritte und somit letzte Gemeinschaftsprobe im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach abgehalten. „Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und vier verletzten Personen“ lautete die Übungsannahme für die dritte Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, TLFA und SRF zum Übungsobjekt aus. Bei der Erkundung des Einsatzleiters konnte dieser zwei beteiligte […]

2. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, fand die zweite Gemeinschaftsübung 2022 statt. „Brand Keller Musikschule/Lebenshilfe mit mehreren vermissten Personen sowie vermutliche Gefahrgutbeteiligung“ lautete das Übungsszenario für die zweite Gemeinschaftsübung. Laut Ausrückorder rückten wir mit KDO, DLK, TLFA, GGF und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die ATS-Träger im TLFA aus, um mit […]

Montagsschulung „Tragbare Leitern“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 02.05.2022, fand die fünfte Montagsschulung im ersten Übungshalbjahr der Feuerwehr Steinach statt.Das Schulungsthema für diesen Montag lautete „Tragbare Leitern“. Es wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1:Korrektes Aufbauen, Aufstellen und Besteigen der Steckleiter in das 2. Obergeschoss Szenario 2:Alternative Bergung (zur DLK-Bergung) eines Patienten […]

1. Gemeinschaftsübung 2022

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Mittwoch, den 27.04.2022, fand die erste Gemeinschaftsübung 2022 statt. Das Übungsszenario lautete wie folgt: Brandmeldung Allgemein, Tischlerei Koch Türen Laut Ausrückorder für den Einsatzfall „Brandmeldealarme“ rückten wir mit KDO, DLK, TLFA und LF zum Übungsobjekt aus. Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger im TLFA aus, um bei einem bestätigten Brandfall rasch eingreifen zu […]

Montagsschulung „Seilwinde und Hubzug“

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Dienstag, den 19.04.2022, fand die vierte Montagsschulung im Jahr 2022 statt. Für die Schulung waren die Themen „Seilwinde und Hubzug“ angesetzt. Es wurden die theoretischen Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet: Szenario 1: Mittels Hubzug soll ein Fahrzeug (LF) gesichert bzw. gezogen werden, wobei der Hubzug am SRF eingehängt werden […]

Drehleiterschulung – Schwimmbad Steinach

Posted Posted in Breaking News, Übungen, Übungen 2022

Am Montag, den 28.03.2022, hielten unser Obermaschinist OBM Hanspeter Stockhammer sowie Kommandant-Stellvertreter OBI Florian Raffl eine Schulung zum Thema „Drehleiter“ ab. Nachdem unsere Drehleiter ein sogenanntes Sonderfahrzeug ist, können wir mit diesem Fahrzeug bei Bränden, Personenrettungen usw. jederzeit im ganzen Wipptal alarmiert werden. Bei Einsatzszenarien wie Bränden in jeglicher Form, wo die Drehleiter benötigt wird, […]