23.06.2021 | 08:18 Uhr | FW-A26-ABC | #24/2021
Am Mittwoch, 23.06.2021, wurden die Feuerwehren Matrei am Brenner und Steinach mittels Pager (GGF-Schleife) zu einem gemeldeten Lkw-Gefahrgut-Einsatz auf die Brennerautobahn A13 (Höhe Wipptalerhof – Richtungsfahrbahn Brenner) alarmiert.
Ein Sattelschlepper, welcher Richtung Süden unterwegs war, riss sich den Tank auf und demzufolge ließ die Autobahnpolizei Schönberg über die Leitstelle Tirol die Feuerwehren alarmieren, um den restlichen Treibstoff aus dem Tank in Behälter abzupumpen.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte das Abschleppunternehmen bereits die Kraftstoffleitung vom Lkw abklemmen und somit beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehren auf das Binden des ausgetretenen Treibstoffes auf der Fahrbahn.
Der ausgelaufene Treibstoff wurde durch die Feuerwehren Matrei und Steinach in Zusammenarbeit mit der ASFINAG gebunden.
Somit konnten die Einsatzkräfte nach 1,5 Stunden von der Einsatzstelle abrücken und nach Aufrüsten der Fahrzeuge die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- AK ABI TRIENDL Thomas
- FF Steinach mit KDO, GGF, SRF, LAST und 15 Mann
- FF Matrei am Brenner
- Autobahnpolizei Schönberg
- ASFINAG
- Abschleppunternehmen Auer