22.07.2022 | 13:30 Uhr | FW-A2-BRANDK | #31/2022
Am Freitag, den 22.07.2022, wurde die Feuerwehr Steinach am frühen Nachmittag mittels Pager (Sammelruf) zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand an den Padasterweg (Steinach) alarmiert.
Das Fahrzeug wurde durch den Fahrzeughalter für eine Begutachtung gestartet und im Stillstand laufen gelassen, wodurch sich der Pkw selbstständig entzündete und in Vollbrand geriet.
Umgehend rückte die Feuerwehr Steinach mit KDO, TLFA und LF zum Einsatzort aus.
Bereits auf Anfahrt war die enorme Rauchentwicklung erkennbar und infolgedessen rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger des TLFA aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand.
Sofort wurde von der Mannschaft des TLFA eine Löschleitung mittels B-Schnellangriff aufgezogen und die Atemschutzträger starteten mit der Brandbekämpfung.
Nach kurzer Zeit konnten wir mit dem geführten Löschangriff den Brand löschen und mithilfe der Wärmebildkamera das Fahrzeug auf eventuelle Glutnester kontrollieren.
Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden – das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus.
Im Anschluss an die Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr Steinach konnte nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge den Einsatz nach einer Stunde beenden.
Im Einsatz:
- AK ABI Thomas TRIENDL
- FF Steinach mit KDO, TLFA, LF und 18 Frau/Mann
- Rotes Kreuz Wipptal mit EL und RTW
- Polizeistreifen
Fotos: Polizei & Feuerwehr Steinach