29.07.2021 | 19:39 Uhr | FW-A2-BRANDK | #27/2021
Am Donnerstag, 29.07.2021, wurde die Feuerwehr Steinach am Abend mittels Pager (Sammelruf) zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die A13 Brennerautobahn (Parkplatz BP Tankstelle Nösslach) alarmiert.
Das Fahrzeug einer Familie, welche Richtung Süden unterwegs war, fing während der Fahrt im Bereich der Motorhaube Feuer, das Fahrzeug wurde auf den nahegelegenen Parkplatz der BP Tankstelle Nösslach gelenkt und die Feuerwehr alarmiert.
Bereits auf Anfahrt wurde uns durch die Leitstelle Tirol mitgeteilt, dass der Fahrzeugbrand durch den Fahrzeuglenker selbst mittels Pulverlöscher abgelöscht werden konnte, sich keine Personen im Inneren des Fahrzeuges bzw. in Gefahr befinden und sich unsere Aufgabe lediglich auf die Nachkontrolle des Brandherdes mit der Wärmebildkamera beschränkt.
Vor Ort wurde die Motorhaube durch den Atemschutztrupp des TLFA’s kontrolliert und es war kein weiterer Einsatz seitens der Feuerwehr Steinach notwendig.
Somit konnte die Feuerwehr Steinach von der Einsatzstelle abrücken und nach einer Stunde die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- AK ABI TRIENDL Thomas
- FF Steinach mit KDO, TLFA, SRF und 15 Frau/Mann
- Rotes Kreuz Wipptal mit EL und RTW
- Autobahnpolizei Schönberg
- ASFINAG