Breaking News

Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 neigt sich so langsam dem Ende zu und wir möchten noch einmal Revue passieren lassen, was im heurigen Jahr in der Feuerwehr Steinach so alles geschah.

Beeindruckende Zahlen untermauern den Einsatz und das Engagement unserer Kameradinnen und Kameraden, die im ganzen Jahr sowohl bei Übungen, Einsätzen, Leistungsprüfungen, Kursteilnahmen zur Fort- und Weiterbildung sowie bei Tätigkeiten sonstiger Art freiwillig an den Tag gelegt wurden.

EINSÄTZE:

  • 52 Einsätze
  • 558 Frauen/Männer waren 2022 im Einsatz
  • 694 Einsatzstunden wurden aufgewandt, um alle Einsätze entsprechend abzuarbeiten

ÜBUNGEN:

  • 20 Übungen
  • 312 Frauen/Männer nahmen am Übungsangebot im heurigen Jahr teil
  • 354 Stunden übte unsere Mannschaft sämtliche Themengebiete, um im Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein

24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr steht unsere Mannschaft bereit, um freiwillig bzw. ehrenamtlich, Mitmenschen zu helfen, die eine entsprechende Hilfeleistung der Feuerwehr benötigen.

52 unterschiedlichste Einsätze – von Ölspuren über Unterstützungseinsätze für den Rettungsdienst mit der Drehleiter bis hin zu Brandeinsätze – alle Einsätze konnten wir mit unserem professionellen und schnellen Handeln vorbildlich abarbeiten und den betroffenen Menschen bestmöglich helfen

Eine Vielzahl an Schulungen und Übungen sind die notwendige Voraussetzung, um für die Einsätze bestmöglich gewappnet zu sein.
Zahlreiche Stunden wandten unsere Feuerwehrfrauen und -männer im vergangenen Jahr auf, um sich in den verschiedensten Themengebieten zu schulen und das Wissen in Übungen bzw. Leistungsprüfungen zu festigen.

Mit den runden Geburtstagen unserer langjährig tätigen Feuerwehrkameraden HLM Hans ELLER (70. Geburtstag) sowie HV Johann HAUSER (60. Geburtstag), dem Erwerb des Technischen Leistungsabzeichens in Bronze, der Verleihung des Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold für OLM Josef ELLER, dem Erreichen des Atemschutz-Leistungsabzeichens in Bronze für FM Simon HENÖKL, HFM Hannes SPÖRR und FM Laurin PEER, der Durchführung eines legendären Törggelens sowie der bereits durchgeführten Rohbaubesprechung unseres neuen Großtanklöschfahrzeuges, blicken wir auf viele Höhepunkte im heurigen Jahr zurück.

Das Jahr 2022 der Feuerwehr Steinach in Fotos …