03.05.2021 | 11:51 Uhr | FW-A12-BRANDG | #19/2021
Am Montag, 3.5.2021, wurde die Feuerwehr Steinach kurz vor Mittag mittels Pager (Sammelruf) zu einem gemeldeten Stockwerkbrand in einem Mehrfamilienhaus an die Brennerstraße alarmiert.
Angebrannte Speisen, welche unbeobachtet durch plötzliches Einschlafen des Kochs anfingen zu brennen, konnten als Brandherd in der Küche lokalisiert werden.
Durch die starke Rauchentwicklung im Gebäudeinneren, welche bereits aus dem Mehrfamilienhaus drang, wurden Mitarbeiter des Österreichischen Bundesheeres auf das Brandgeschehen aufmerksam – ein couragierter Soldat wagte sich trotz Rauchentwicklung in das Gebäude, weckte den eingeschlafenen Mann und brachte den brennenden Topf ins Freie.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Steinach war somit der Brandherd beseitigt, jedoch konnte eine starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude festgestellt werden.
Infolgedessen mussten wir in puncto Brandbekämpfung lediglich Nachlöscharbeiten im Bereich des Kochfeldes bzw. in der Küche durchführen.
Anschließend wurde das Mehrfamilienhaus durch die Feuerwehr Steinach mittels Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht, die Kochstelle sowie die Küche wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert und weiters wurde das Öl, welches sich in der Pfanne befand und beim Heraustragen des Topfes auf die Brennerbundesstraße schwappte, gebunden.
Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr Steinach den Einsatz beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- AK ABI TRIENDL Thomas
- FF Steinach mit TLFA und 10 Mann
- Rotes Kreuz Wipptal
- Polizeistreife