24.03.2023 | 12:49 Uhr | FW-A2-BRANDG | #14/2023
Am Freitag, den 24.03.2023, wurde die Feuerwehr Steinach zu Mittag mittels Pager (Sammelruf) gemeinsam mit der Feuerwehr St. Jodok-Vals zu einem Küchenbrand bei einem Einfamilienhaus nach Stafflach (Steinach) alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache brach in der Küche im Bereich des Herdes ein Brand aus, welcher nach kurzer Zeit festgestellt und bei der Leitstelle Tirol gemeldet wurde.
Umgehend rückte die Feuerwehr Steinach laut Ausrückorder mit KDO, TLFA und DLK zum Einsatzort aus.
Bereits auf Anfahrt rüsteten sich die ATS-Träger des TLFA mit Atemschutz aus, um beim Eintreffen umgehend mit der Brandbekämpfung starten zu können.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Steinach konnte der Brand bereits mittels Handfeuerlöscher abgelöscht werden.
Die ATS-Träger des TLFA bauten in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Feuerwehr St. Jodok-Vals, den in der Küche befindlichen Dunstabzug aus, brachten ihn ins Freie und führten dort noch Nachlöscharbeiten am Dunstabzug mittels HD-Strahlrohr durch.
Im Anschluss wurde die Küche im Bereich des Brandherdes mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrolliert.
Nach Durchführung der Kontrollarbeiten konnte die Feuerwehr Steinach den Einsatz beenden, wieder ins Gerätehaus einrücken und nach 45 Minuten die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: LM Andreas HÖRTNAGL
- FF Steinach mit KDO, TLFA, DLK und 17 Frau/Mann
- FF St. Jodok-Vals
- Rettungsdienst
- Polizeistreife
- TIGAS (auf Anfahrt storniert)