17:05 Uhr SAMMELRUF A2-Brand LKW: A13, FR Brenner, Km 30,5
Mit dieser Alarmierungsmeldung wurden die Florianijünger heute zum Einsatz gerufen.
Da der Einsatzort nach ersten Informationen unklar war, wurden die Feuerwehren Schönberg und Matrei nachalarmiert.
Auf Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass der tatsächliche Einsatzort auf der A13 Höhe Salfaun in Fahrtrichtung Brenner im Gemeindegebiet von Steinach war. Nach kurzer Zeit trafen die Feuerwehren Matrei und Steinach gleichzeitig am Einsatzort ein und der Löschangriff wurde durch zwei Atemschutztrupps durchgeführt.
Der LKW stand zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand. Durch die Benetzung mittels Schaummittel konnte ein schneller Löscherfolg erzielt werden. Die mitalarmierte Feuerwehr Schönberg speiste das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Matrei.
Die Fahrerkabine und drei am Auflieger transportierte Fahrzeuge brannten komplett aus. Nach Beendigung der Löschmaßnahmen, wurde das Fahrzeug vom Abschleppunternehmen für den Abtransport vorbereitet.
Die Feuerwehren pumpten gleichzeitig den restlichen Diesel um. Anschließend wurde mit Hilfe der Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Plon die Fahrbahn gereinigt. Nach ca. 4 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz:
Einsatzleiter: KDTSTV FF Steinach OBI LENER Helmut
Anwesend: AK Wipptal ABI TRIENDL Thomas
Feuerwehr Steinach mit KDO, TLF, LF, LAST und 16 Mann
Feuerwehr Matrei mit KDO, TLF, LFB, LAST und 24 Mann
Feuerwehr Schönberg mit RLF und 10 Mann
Autobahnpolizei
ASFINAG ABM Plon
Einsatzleiter Rettung + RTW
Abschleppunternehmen Auer