01.04.2021 | 08:50 Uhr | FW-A2-BRANDG | #13/2021
Einsatzreicher Donnerstagvormittag für die Freiwillige Feuerwehr Steinach!
Am Donnerstag, 01.04.2021, wurde die Feuerwehr Steinach um 08:50 Uhr zeitgleich mit der Feuerwehr Gries am Brenner und der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Lkw-Brand auf die A13 Brennerautobahn (Höhe Nösslach) mittels Pager (Sammelruf) alarmiert.
Bereits bei der Alarmierung wurde angegeben, dass der Lkw in Flammen steht und ein Brandgeschehen vorliegt.
Umgehend rückte die Feuerwehr Steinach mit KDO und TLFA zum Einsatzort aus.
Auf Anfahrt konnte bereits die enorme Rauchsäule wahrgenommen werden.
Vor Ort konnte der Einsatzleiter AK ABI Triendl Thomas folgendes Szenario vorfinden:
Lkw mit Sattelschlepper gänzlich in Vollbrand und ein Teil der darüber befindenden Verkehrsbeeinflussungsanlage ebenfalls im Brandgeschehen verwickelt.
Auf Anfahrt rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger des TLFA aus, bauten umgehend den Löschangriff vom TLFA auf und begannen mit der Brandbekämpfung.
Die parallel alarmierte Feuerwehr Gries am Brenner sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck trafen ebenfalls nach kurzer Zeit am Einsatzort ein, stellten weitere ATS-Träger, errichteten weitere Löschleitungen und unterstützen bei der Brandbekämpfung.
Da mit den vorhandenen Ressourcen nicht gewährleistet werden konnte, dass genug Wasser am Einsatzort vorhanden ist, ließ der Einsatzleiter die Feuerwehren Matrei am Brenner und Mühlbachl nachalarmieren.
Die ATS-Träger der genannten Feuerwehren wurden mittels mehreren C-Strahlrohren und Schaummittel Herr der Flammen und konnten den Brand ablöschen.
Anschließend wurden noch weitere Nachlöscharbeiten am Lkw und an der Verkehrsbeeinflussungsanlage durchgeführt.
Für die Feuerwehren aus Matrei, Mühlbachl und Steinach war der Einsatz nach 2,5 Stunden beendet – die Feuerwehr Gries blieb vor Ort und unterstützte bei den Aufräum- und Bergungsarbeiten.
Nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Es verging nur eine kurze Zeit, bis die Feuerwehrmänner aus Steinach erneut mittels Pager zu einem Einsatz gerufen wurden.
Mehr dazu: https://www.ff-steinach.at/lkw-brand-a13-hoehe-noesslach-gries-am-brenner/
Im Einsatz:
- AK ABI TRIENDL Thomas
- FF Steinach mit KDO, TLFA, LAST und 15 Mann
- Berufsfeuerwehr Innsbruck mit ELF, 1. Gruppe und ULF
- FF Gries am Brenner mit MTF, TLFA und LFB
- FF Matrei am Brenner mit KDOF und TLFA
- FF Mühlbachl mit MTF und TLFA
- Rotes Kreuz Wipptal mit EL und RTW
- Autobahnpolizei
- ASFINAG
- Abschleppunternehmen
Fotos: FF Steinach, Zeitungsfoto, ASFINAG