Am Montag, 07.09.2020, wurde nach der Coronapause erstmals wieder eine Montagsschulung durchgeführt.
Für die Schulung waren die Themen Hubzug und Hebekissen angesetzt.
Es wurden theoretische Hintergründe zu den Gerätschaften besprochen und anschließend zwei Übungsszenarien abgearbeitet:
- Szenario 1:
Eine Person wurde unter zwei voll beladenen Paletten eingeklemmt und soll mittels Hebekissen/Hebesatz geborgen werden.
Weiters wurden Becher mit Wasser befüllt und diese an den Paletten positioniert, um eine sehr präzise Arbeitsweise zu fordern. - Szenario 2:
Mittels Hubzug soll ein Fahrzeug (LF) gezogen werden, wobei der Hubzug am SRF gesichert werden soll.
Beide Szenarien wurden von den jeweiligen zwei Gruppen sehr schnell und professionell abgearbeitet.
Bei Szenario Nummer 1 wurde die Person mittels Hebesätze, Hebekissen und Unterbaumaterial geborgen.
Aufgrund der positionierten Becher ist eine sehr präzise, genaue Arbeitsweise erforderlich.
Im Einsatzfall ist dies ebenfalls notwendig, um der eingeklemmten Person keine weiteren Verletzungen zuzufügen.
Szenario Nummer 2 wurde folgendermaßen abgearbeitet:
Der Hubzug wurde am SRF gesichert, das LF mittels Haken eingehängt und anschließend Richtung SRF gezogen.
Weiters wurde dieses Szenario nochmals mit Einbau einer Umlenkrolle durchgespielt, um die Last am Hubzug zu halbieren.
Vielen Dank an den Übungsverantwortlichen LM Marco Gasser für diese interessante Montagsschulung!