Am Montag, den 11.10.2021, wurde eine Montagsschulung zum Thema „Standard Löschangriff“ vom Gruppenkommandanten LM Andreas Hörtnagl gehalten.
Die Maßnahmen bei einem Löschangriff hängen immer von den lokalen Gegebenheiten bzw. von der Einsatzsituation ab.
Nichtsdestotrotz sind standardisierte und eingeübte Löschangriffe für Pkw- und Lkw-Brände sowie für etwaige Brandgeschehen in Innenräumen von großer Bedeutung, um ein rasches und effektives Handeln der gesamten Mannschaft zu gewährleisten.
Der Übungsvorbereiter konnte zahlreiche Feuerwehrmitglieder zur Montagsschulung begrüßen und erklärte zuerst die Vorgehensweisen bei den unterschiedlichen Brandszenarien.
Anschließend wurden diverse Lkw-Brände angenommen und die Mannschaft konnte das standardisierte Vorgehen vom Ausrüsten der ATS-Geräte im TLFA bis hin zum vollständigen Aufbau des Löschangriffs unter der Beobachtung unseres Kommandanten AK ABI Thomas Triendl bzw. des Übungsvorbereiters proben.
Die vorbereiteten Szenarien konnten rasch und mit vollster Zufriedenheit der zwei Beobachter abgewickelt werden.
Im Anschluss wurde noch die Übungsnachbesprechung durchgeführt und nach 1,5 Stunden konnte die Übung mit einem sehr positiven Resümee beendet werden.