04.02.2022 | 15:10 Uhr | FW-A3-RETTUNG | #07/2022
Am Freitag, den 04.02.2022, wurde die Feuerwehr Steinach mittels Pager (SRF-Schleife) zeitgleich mit der Feuerwehr Trins und dem Rettungsdienst zu einer, im Weiderost, eingeklemmten Person in das Waldstück Richtung „Pflutschwiesen“ (Trins) alarmiert.
Eine Spaziergängerin geriet beim Überqueren eines Weiderostes zwischen dessen Sprossen und konnte sich nicht mehr selbstständig aus der misslichen Lage befreien.
Infolgedessen wurden die Einsatzkräfte alarmiert.
Bereits auf Anfahrt wurde uns durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Trins bestätigt, dass die Person tatsächlich zwischen den Sprossen eingeklemmt ist und das hydraulische Rettungsgerät für die Befreiung benötigt wird.
Aufgrund des vereisten Waldweges musste unsere SRF-Mannschaft die letzten 100 Meter samt Akkubergeschere zu Fuß gehen, um den Einsatzort zu erreichen.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die eingeklemmte Person bereits durch den Rettungsdienst und der Feuerwehr Trins versorgt.
Mittels Akkubergeschere spreizten wir die Sprossen des Weiderostes und konnten die eingeklemmte Person nach kurzer Zeit befreien.
Anschließend wurde die Patientin an den Rettungsdienst übergeben.
Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: OBI EPPACHER Berthold (FF Trins)
- FF Steinach mit SRF und 10 Frau/Mann
- FF Trins
- Rotes Kreuz Wipptal
- Polizeistreife
Fotos: Polizei, FF Steinach