03.07.2022 | 10:06 Uhr | FW-A12-BRANDG | #28/2022
Am Sonntag, den 03.07.2022, wurde die Feuerwehr Steinach gemeinsam mit der Feuerwehr Matrei mittels Pager (DLK-Schleife) zu einem gemeldeten Stockwerkbrand in einem Einfamilienhaus ins Ortszentrum von Matrei alarmiert.
Umgehend rückte die Feuerwehr Steinach laut Ausrückorder mit KDO, DLK und TLFA zum Einsatzort aus.
Bereits auf Anfahrt wurde uns vom Einsatzleiter Matrei bestätigt, dass eine Rauchentwicklung aus der Wohnung erkennbar ist und so rüsteten sich unsere ATS-Träger der DLK und des TLFA auf Anfahrt aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Steinach konnte der Brand bereits durch den ATS-Trupp der Feuerwehr Matrei lokalisiert, kontrolliert und abgelöscht werden.
In der Wohnung kam es aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich des Dunstabzuges zu einem Schwelbrand, wodurch die starke Rauchentwicklung verursacht wurde.
Nachdem der Brand bereits gelöscht wurde, beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr Steinach auf das Stellen eines ATS-Reservetrupps für die Nachlösch- und Kontrollarbeiten.
Die Feuerwehr Matrei kontrollierte den Brandherd mittels Wärmebildkamera und führte die Überdruckbelüftung in den Räumlichkeiten durch, um die Wohnung rauchfrei zu bekommen.
Somit war der Einsatz für die Feuerwehr Steinach nach 40 Minuten beendet und wir konnten die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: LM Sebastian RAPP (FF Matrei am Brenner)
- FF Steinach mit KDO, DLK, TLFA und 15 Frau/Mann
- FF Matrei am Brenner
- Rotes Kreuz Wipptal mit EL und RTW
- Polizeistreife