19.05.2022 | 22:50 Uhr | FW-A12-BRANDG | #22/2022
Am Donnerstag, den 19.05.2022, wurde die Feuerwehr Steinach am späten Abend mittels Pager (DLK-Schleife) gemeinsam mit der Feuerwehr Ellbögen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand bei einem Bauernhof nach Oberellbögen (Ellbögen) alarmiert.
Aufmerksame Nachbarn beobachteten ein Brandgeschehen am danebenliegenden Bauernhof, alarmierten die Einsatzkräfte und verhinderten somit Schlimmeres.
Umgehend rückte die Feuerwehr Steinach laut Ausrückorder mit KDO, DLK und TLFA zum Einsatzort aus.
Bereits auf Anfahrt informierte uns der Einsatzleiter, dass es sich nicht um einen Dachstuhlbrand handelt, sondern um eine Terrasse, die in Vollbrand steht.
Um die Wasserversorgung sowie ausreichend Atemschutztrupps sicherzustellen, ließ der Einsatzleiter die Feuerwehren aus Pfons und Patsch nachalarmieren.
Bei unserem Eintreffen am Einsatzort konnte der ATS-Trupp der FF Ellbögen den Brand bereits unter Kontrolle bringen.
Wir brachten die DLK in Stellung, um das Dach mittels Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester zu kontrollieren.
Unsere ATS-Träger vom TLFA bildeten einen ATS-Reservetrupp und die restliche Mannschaft des TLFA unterstützte die Kameraden der FF Ellbögen bei den diversen Tätigkeiten.
Nach kurzer Zeit konnten die Flammen abgelöscht und somit „Brand Aus“ gegeben werden.
Für die Feuerwehren aus Patsch, Pfons und Steinach war der Einsatz nach 1,5 Stunden beendet und wir konnten wieder vom Einsatzort abrücken – die Feuerwehr Ellbögen blieb noch vor Ort und führte weitere Hilfstätigkeiten durch.
Nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge konnte die Feuerwehr Steinach die Einsatzbereitschaft nach zwei Stunden wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: OBI Reinhard Ribis (FF Ellbögen)
- AK ABI Werner Strobl
- FF Steinach mit KDO, DLK, TLFA und 20 Frau/Mann
- FF Ellbögen
- FF Pfons
- FF Patsch
- Rotes Kreuz Wipptal mit EL und RTW
- Polizeistreife
- Brandermittler