„Brand Volksschule – Gschnitz“
Glücklicherweise war diese Meldung nur das Stichwort für eine groß angelegte Übung am Mittwoch, den 17.Mai 2023.
Im Schulhaus der Gemeinde Gschnitz sind unter anderem die Volksschulkinder sowie die Kinder des Kindergartens untergebracht.
Um auf den (hoffentlich nicht eintretenden) Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein, bereitete die Feuerwehr Gschnitz eine groß angelegte, sehr realistische Übung vor, um das Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Feuerwehren zu beüben.
Nun zum Übungsablauf:
Um 18 Uhr wurde die Feuerwehr Gschnitz zu einem gemeldeten Brandgeschehen ins Schulhaus Gschnitz alarmiert. Es wurde angenommen, dass dieses Szenario unter der Woche stattfindet und somit alle beiden Einrichtungen voll besetzt sind.
In Absprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Gschnitz ließ dieser die Feuerwehr Steinach mit der Drehleiter nachalarmieren.
Umgehend rückte die Feuerwehr Steinach mit KDO und DLK zum Übungsobjekt aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Steinach befand sich der ATS-Trupp des TLFA Gschnitz bereits im Gebäude und führte die Menschenrettung aus dem Erdgeschoß durch.
Aufgrund dessen, dass im ersten Obergeschoß eine starke Rauchentwicklung vorhanden war, war der Fluchtweg für die Kinder bzw. Betreuungspersonen nicht zugänglich.
Somit wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und mit der Menschenrettung über den Balkon begonnen.
15 Kinder sowie mehrere Betreuungspersonen mussten per Drehleiter gerettet werden.
Die Kinder wurden durch die Mannschaft des KDO aus dem Drehleiterkorb entgegen genommen und im Anschluss weiter betreut.
Nach 40 Minuten konnten alle Kinder und Betreuungspersonen aus allen beiden Einrichtungen gerettet, der Brandherd durch die ATS-Trupps abgelöscht und somit die Übung erfolgreich abgearbeitet werden.
Im Anschluss wurde noch die Übungsnachbesprechung unter der Leitung von Kommandant der Feuerwehr Gschnitz OBI Lukas Braunhofer abgehalten.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei der Feuerwehr Gschnitz für die ausgezeichnete Übungsvorbereitung und für die übliche professionelle Zusammenarbeit bedanken!