28.08.2023 | 11:41 Uhr | FW-D-EIGEN | #60/2023
Am Montag, den 28. August 2023, wurde die Feuerwehr Steinach um 11:41 Uhr mittels Pager (Kommando-Schleife) zur Unterstützung der Marktgemeinde Steinach ins Wipptalcenter (Steinach) alarmiert.
Aufgrund der schweren Unwetter im gesamten Land waren die Brennerbahnlinie für den Zugverkehr sowie die B182 Brennerstraße für den gesamten Individualverkehr in Richtung Süden aufgrund von mehreren Murenabgängen gesperrt.
Die S-Bahn, welche planmäßig in Richtung Brenner unterwegs war, konnte aufgrund der Murenabgänge im Bereich Gries am Brenner nicht weiter fortfahren und musste somit am Bahnhof Steinach stehen bleiben.
Nachdem auch die B182 Brennerstraße aufgrund eines Murenabganges gesperrt war und somit ein Schienenersatzverkehr auf den Brenner mittels Bussen ebenfalls nicht möglich war, wurden die Zugpassagiere in der Zwischenzeit im Wipptalcenter untergebracht.
Die Aufgabe der Feuerwehr Steinach beschränkte sich auf die Unterstützung der Gemeinde bei den diversen Tätigkeiten.
Aufgrund dessen, dass sowohl die Brennerbahn sowie die B182 Brennerstraße auf nicht absehbare Zeit gesperrt waren, wurden die Zugpassagiere mittels Busse wieder nach Innsbruck transportiert.
Die Feuerwehr Steinach konnte den Einsatz nach 2,5 Stunden beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: HBI Florian RAFFL
- Vizebürgermeister Marktgemeinde Steinach: Burkhard KREUTZ
- FF Steinach mit KDO, LAST und 10 Frau/Mann
- Polizeistreifen
- Rotes Kreuz Innsbruck Land
- ÖBB