12.08.2023 | 22:44 Uhr | FW-D-TECHNIK | #51/2023
Am Samstag, den 12. August 2023, wurde die Feuerwehr Steinach um 22:44 Uhr mittels Pager (Kommando-Schleife) nach Durchzug einer heftigen Gewitterzelle, welche sich in Form von Starkregen entlud, zu zwei Wasserschäden im Gemeindegebiet von Steinach alarmiert.
An der Landesstraße L10 Gschnitztalstraße (im Bereich des Kreisverkehrs) konnte das Regenwasser durch einen Gully nicht richtig abgeleitet werden und drohte in das danebenliegende Restaurant zu rinnen.
Infolgedessen wurde der Notruf bei der Leitstelle Tirol abgesetzt.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Steinach am Einsatzort ging der Wasserstand im betroffenen Bereich schon erheblich zurück – das Regenwasser konnte langsam über den Gully abgeleitet werden.
Somit war die Gefahr an dieser Einsatzstelle für das danebenliegende Restaurant beseitigt und in weiterer Folge kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Steinach erforderlich.
Nach Abarbeitung des ersten Einsatzes führte die Feuerwehr Steinach mit dem Kommandofahrzeug im Gemeindegebiet von Steinach eine Kontrollfahrt auf weitere Wasserschäden am öffentlichen Straßennetz durch.
Bei der Durchführung der Kontrolle wurde eine Straßenunterführung, welche ca. einen halben Meter unter Wasser stand, in Harland (Bereich Polizeiinspektion Steinach) vorgefunden.
Gleich wie beim vorherigen Einsatz an der Gschnitztalstraße konnte auch hier das Regenwasser durch einen Gully nicht richtig abgeleitet werden.
Der Gully wurde durch die Feuerwehr Steinach geöffnet und anschließend konnte das Regenwasser langsam in den Gully abgeleitet werden.
Nachdem bei der Kontrollfahrt keine weiteren Wasserschäden aufgefunden werden konnten, belief sich der Unwettereinsatz der Feuerwehr Steinach auf die Abarbeitung der zwei berichteten Wasserschäden.
Die Feuerwehr Steinach konnte den Einsatz nach 45 Minuten beenden und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
- Einsatzleiter: HBI Florian RAFFL
- FF Steinach mit KDO, LAST und 9 Frau/Mann